Freundliche Stimmung

Darum legt der Eurokurs am Donnerstag zu

09.04.20 21:28 Uhr

Darum legt der Eurokurs am Donnerstag zu | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel über 1,09 US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1206 EUR 0,0003 EUR 0,23%

8,2917 CNY -0,0189 CNY -0,23%

0,8685 GBP -0,0001 GBP -0,01%

9,0458 HKD -0,0125 HKD -0,14%

175,5800 JPY 0,1200 JPY 0,07%

1,1644 USD -0,0018 USD -0,15%

1,1512 EUR -0,0003 EUR -0,03%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,06%

0,8588 EUR 0,0013 EUR 0,15%

Zuletzt notierte der Euro bei 1,0928 Dollar. Die Gemeinschaftswährung profitierte damit weiter von einer allgemeinen Dollarschwäche nach neuen Notmaßnahmen der US-Notenbank Fed. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0867 (Mittwoch: 1,0871) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9202 (0,9199) Euro.

Die Fed stemmt sich mit billionenschweren Kreditprogrammen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Über verschiedene Programme sollen insgesamt bis zu 2,3 Billionen US-Dollar in die Wirtschaft gepumpt werden. Damit sollen unter anderem kleinere und mittlere Unternehmen sowie die Kommunen und Städte gestützt werden. Die Fed wolle damit für Erleichterung und Stabilität während der Krise sorgen, sagte Fed-Chef Jerome Powell.

"Diese Maßnahmen sind ein weiterer Beleg dafür, wie aggressiv die Fed die aktuelle Krise bekämpft", kommentierte Experte Bernd Weidensteiner von der Commerzbank die Kreditprogramme. Die bisherigen Aktionen im Kampf gegen die Virus-Krise stellen seiner Einschätzung nach das Tempo, das nach der Lehman-Pleite während der Finanzkrise von 2008 erreicht wurde, bei weitem in den Schatten.

/la/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: OlegDoroshin / Shutterstock.com