Geringe Handelsumsätze

Darum gibt der Eurokurs etwas nach

02.01.23 21:01 Uhr

Darum gibt der Eurokurs etwas nach | finanzen.net

Der Euro ist am ersten Handelstag des neuen Jahres etwas gesunken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1228 EUR 0,0003 EUR 0,26%

8,1394 CNY -0,0230 CNY -0,28%

0,8434 GBP -0,0010 GBP -0,12%

8,8387 HKD -0,0334 HKD -0,38%

162,1900 JPY -0,5100 JPY -0,31%

1,1294 USD -0,0036 USD -0,32%

1,1859 EUR 0,0016 EUR 0,14%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,33%

0,8855 EUR 0,0031 EUR 0,35%

Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung Euro zu 1,0652 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0683 (Freitag: 1,0666) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9361 (0,9376) Euro gekostet. Dem Handel fehlte es am Montag an einer klaren Richtung, schließlich waren wichtige Märkte wie London und New York noch geschlossen.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Bundesbankpräsident Joachim Nagel betonte unterdessen die Notwendigkeit von weiteren Leitzinsanhebungen durch die Europäische Zentralbank. Die EZB hatte den Leitzins zuletzt im Dezember zum vierten Mal in Folge erhöht, allerdings nur noch um 0,50 Prozentpunkte und damit nicht mehr so stark wie in den Zinssitzungen zuvor. "Wir alle müssen uns allerdings im Klaren sein, dass es Zeit braucht, bis geldpolitische Maßnahmen vollständig auf die Preise durchwirken", sagte Nagel in einem Interview. Er sei jedoch zuversichtlich, dass ein "schwerwiegender wirtschaftlicher Einbruch" vermieden werden könne.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, Yingko / Shutterstock.com