Geschäftsklima im Blick

Darum legt der Euro zu

24.06.24 21:34 Uhr

Euro Dollar Kurs: Warum der Euro leicht ansteigt | finanzen.net

Der Euro hat am Montag im US-Handel einen Gutteil seiner Tagesgewinne behauptet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1190 EUR -0,0001 EUR -0,10%

8,4021 CNY 0,0088 CNY 0,10%

0,8674 GBP 0,0003 GBP 0,04%

9,1883 HKD -0,0017 HKD -0,02%

173,7265 JPY 0,1465 JPY 0,08%

1,1817 USD -0,0001 USD -0,01%

1,1529 EUR -0,0005 EUR -0,04%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,10%

0,8464 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0734 Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte der Kurs noch unter 1,07 Dollar gelegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0730 (Freitag: 1,0688) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9319 (0,9356) Euro.

Die Hoffnung auf eine Lösung im Zollstreit zwischen der Europäischen Union (EU) und China hat die Zuversicht an den Finanzmärkten gestützt. China und die EU wollen im Streit um E-Auto-Zölle miteinander verhandeln. Der Euro profitierte von der Entwicklung, während der Dollar unter Druck geriet.

Schwache Daten aus der deutschen Wirtschaft hingegen wirkten sich kaum aus. Das Ifo-Geschäftsklima hat sich im Juni unerwartet eingetrübt. Zuvor hatten sich bereits die Einkaufsmanagerindizes verschlechtert.

"Die deutsche Wirtschaft verliert den Anschluss an die Weltwirtschaft", kommentierte Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater. "Die Wirtschaftspolitik setzt den aktuellen Herausforderungen zu wenig entgegen, die Rahmenbedingungen für die Produktion in Deutschland müssen energischer als bisher verbessert werden."

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Neonn / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com