Konjunktur im Blick

Deshalb legt der Eurokurs deutlich zu

14.02.25 22:25 Uhr

EUR/USD kräftig im Aufwind - die Gründe! | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Freitag deutlich zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1185 EUR -0,0001 EUR -0,07%

8,4427 CNY 0,0069 CNY 0,08%

0,8643 GBP 0,0016 GBP 0,18%

9,2402 HKD -0,0063 HKD -0,07%

170,6530 JPY 0,4930 JPY 0,29%

1,1773 USD -0,0002 USD -0,02%

1,1573 EUR -0,0017 EUR -0,15%

0,0059 EUR 0,0000 EUR -0,34%

0,8494 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0501 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0478 (Donnerstag: 1,0390) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9543 (0,9624) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Schwache US-Einzelhandelszahlen belasteten den Dollar. Im Januar sind die Umsätze stärker als erwartet gesunken. Nach Einschätzung von Ralf Umlauf, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat ein kräftiger Rückgang des Pkw-Absatzes zu Beginn des Jahres für die insgesamt enttäuschende Entwicklung gesorgt. Besser als erwartet ausgefallenen Industriedaten stützten den Dollar nicht.

Nach Einschätzung von Marktbeobachtern bleiben Hoffnungen auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ein bestimmender Faktor am Devisenmarkt. "In den kommenden Tagen liegt der Fokus klar auf den Schlagzeilen von der Sicherheitskonferenz in München", heißt es in einer Einschätzung von Experten der Dekabank. Zuletzt hatte der Euro Auftrieb durch die Hoffnung auf eine Waffenruhe erhalten.

/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com, Florian Augustin / Shutterstock.com