Mögliche Gas-Krise

Darum setzt der Euro seine Talfahrt zum Dollar fort - Tiefster Stand seit gut 20 Jahren

22.08.22 20:54 Uhr

Darum setzt der Euro seine Talfahrt zum Dollar fort - Tiefster Stand seit gut 20 Jahren | finanzen.net

Der Euro hat am Montag seine Talfahrt fortgesetzt und erstmals seit Mitte Juli wieder weniger als ein US-Dollar gekostet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1230 EUR 0,0000 EUR -0,03%

8,1313 CNY 0,0023 CNY 0,03%

0,8407 GBP -0,0001 GBP -0,01%

8,8331 HKD 0,0037 HKD 0,04%

162,3800 JPY -0,1300 JPY -0,08%

1,1286 USD 0,0002 USD 0,01%

1,1897 EUR 0,0001 EUR 0,01%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,09%

0,8860 EUR -0,0003 EUR -0,03%

Bei 0,9926 Dollar erreichte die Gemeinschaftswährung Euro den niedrigsten Stand seit gut 20 Jahren - zuletzt wurde sie in New York mit 0,9936 Dollar gehandelt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0001 (Freitag: 1,0054) Dollar festgesetzt; der Dollar hatte damit 0,9999 (0,9946) Euro gekostet.

Der Euro litt zu Wochenbeginn erneut unter der Aussicht auf eine mögliche Gas-Krise. Russland hatte am Freitag angekündigt, wegen Wartungsarbeiten Gaslieferungen über die Ostseepipeline Nord Stream 1 Ende August für drei Tage zu stoppen. Infolge der Ankündigung zog der für den europäischen Gashandel richtungweisende Terminkontrakt TTF auf den höchsten Stand seit Anfang Juli an.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images, Pedro Salaverría / Shutterstock.com