01.02.2023 21:21

Euro Dollar Kurs: Darum steigt der Euro deutlich und nähert sich der 1,10 Dollar-Marke an

Nach Fed-Zinsentscheid: Euro Dollar Kurs: Darum steigt der Euro deutlich und nähert sich der 1,10 Dollar-Marke an | Nachricht | finanzen.net
Nach Fed-Zinsentscheid
Folgen
Der Euro hat am Mittwoch nach der US-Zinsentscheidung kräftig angezogen und sich der Marke von 1,10 Dollar genähert.
Werbung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch nach der US-Zinsentscheidung kräftig angezogen und sich der Marke von 1,10 Dollar genähert. Am Abend kostete die europäische Gemeinschaftswährung Euro 1,0983 Dollar und damit so viel wie seit April 2022 nicht mehr. Vor der Entscheidung der US-Notenbank hatte der Eurokurs noch bei rund 1,09 Dollar gelegen.

Werbung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zur Bekämpfung der Inflation erhöhte die US-Notenbank ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte und setzte damit ihren Straffungskurs fort. Nun liegt der Leitzins in der Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent. Es ist die achte Anhebung in Folge und der kleinste Schritt seit vergangenen März. Zuletzt hatte die Fed den Leitzins mehrfach um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Ende vergangenen Jahres hatte sie das Tempo mit einem Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten aber verlangsamt.

Jüngste Daten zeigen, dass die hohe Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt auf dem Rückzug ist. Die US-Währungshüter wollen den Leitzins dennoch weiter anheben. Weitere Straffungen seien angemessen, um die Inflation auf das Fed-Ziel von zwei Prozent zurückzuführen, heißt es in einer Stellungnahme der Zentralbank vom Mittwochabend.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Concept Photo / Shutterstock.com, Alessio Ponti / Shutterstock.com
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0865-0,0044
-0,40
Japanischer Yen144,4875-0,2125
-0,15
Pfundkurs0,8781-0,0024
-0,27
Schweizer Franken0,9910-0,0058
-0,58
Russischer Rubel84,2076-0,0724
-0,09
Bitcoin26191,2177486,5508
1,89
Chinesischer Yuan7,4668-0,0288
-0,38
Werbung

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX im Plus -- Wall Street in Grün -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln