Nach Montagsverlusten

Warum sich der Euro zum US-Dollar stabilisiert

29.07.25 20:51 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum kann sich der Euro zum Dollar stabilisieren | finanzen.net

Nach neuerlichen Verlusten des Euro hat dieser sich am Dienstag im späten US-Handel etwas befestigt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1197 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,3573 CNY -0,0012 CNY -0,01%

0,8708 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,1325 HKD 0,0007 HKD 0,01%

173,8100 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1746 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1488 EUR 0,0036 EUR 0,31%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,8514 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung auf 1,1547 US-Dollar. Im europäischen Währungsgeschäft war der Euro bis auf 1,1519 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1533 (Montag: 1,1654) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8671 (0,8581) Euro gekostet.

Der Euro war zuletzt stark unter Druck geraten. Am Montagmorgen hatte er noch 1,1750 Dollar gekostet, bevor die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union die Gemeinschaftswährung schwer belastete. Die Finanzmärkte reagierten zum Wochenauftakt mit Ernüchterung auf das Abkommen, kommentierten Analysten der Dekabank. "Angesichts der Einseitigkeit kann die Schwäche des Euro gegenüber dem Dollar kaum überraschen."

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, Vladimir Koletic / Shutterstock.com