Nach Zins-Entscheid

Darum gibt der Euro nach - Sprung über Marke von 1,14 Dollar nicht von Dauer

11.06.20 10:06 Uhr

Darum gibt der Euro nach - Sprung über Marke von 1,14 Dollar nicht von Dauer | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag unter der Marke von 1,14 US-Dollar notiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1213 EUR -0,0001 EUR -0,06%

8,2463 CNY 0,0059 CNY 0,07%

0,8828 GBP 0,0002 GBP 0,02%

9,0232 HKD -0,0115 HKD -0,13%

179,5300 JPY -0,0500 JPY -0,03%

1,1608 USD -0,0015 USD -0,13%

1,1328 EUR -0,0002 EUR -0,02%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,03%

0,8614 EUR 0,0010 EUR 0,12%

Nachdem die Gemeinschaftswährung Euro am Mittwoch bis auf 1,1422 Dollar gestiegen war, kostete sie am Donnerstagvormittag 1,1365 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,1375 Dollar festgesetzt.

Belastet wurde der Euro durch einen etwas stärkeren Dollar. Die amerikanische Währung profitierte von der allgemein trüben Stimmung an den Finanzmärkten. Der Dollar gilt als weltweite Reservewährung, die in unsicheren Zeiten oftmals verstärkt nachgefragt wird.

Für Ernüchterung sorgte an den Märkten die US-Notenbank Fed. Sie hatte am Mittwochabend mit ihrem Zinsentscheid einen düsteren Konjunkturausblick gegeben und bis Ende 2022 Nullzinsen signalisiert. Fed-Chef Jerome Powell sagte, ein Teil der massiven Jobverluste in der Corona-Krise dürfte dauerhaft sein. Die Zahlen könnten in die Millionen gehen, befürchtet Powell.

Am Donnerstag stehen nur wenige Konjunkturdaten auf dem Kalender. In den USA rücken die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den Mittelpunkt. Sie geben einen zeitnahen Hinweis auf die Lage am Arbeitsmarkt, die sich mit der Corona-Pandemie extrem verschlechtert hat.

/bgf/jha/

FRANKFURT/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: Patryk Kosmider / Shutterstock.com