Neue NFT-Plattform

Pop-Star John Legend präsentiert seine eigene NFT-Plattform für Musiker

17.02.22 23:46 Uhr

Pop-Star John Legend präsentiert seine eigene NFT-Plattform für Musiker | finanzen.net

Der Golden Globe-Preisträger und Popsänger John Legend wagt sich in das momentan ungeheuer populäre Geschäft mit NFTs vor und startet eine speziell für Musiker und Entertainer gedachte Plattform, auf der die sogenannten Non-fungible Tokens gehandelt werden können.

Werte in diesem Artikel
Aktien

167,18 EUR 3,96 EUR 2,43%

Devisen

86.589,9260 EUR 756,7850 EUR 0,88%

97.989,3173 USD 942,7347 USD 0,97%

1.617,5319 EUR 15,5754 EUR 0,97%

1.830,4767 USD 19,2369 USD 1,06%

0,6032 EUR 0,0092 EUR 1,55%

0,6826 USD 0,0110 USD 1,64%

1,6579 ADA -0,0256 ADA -1,52%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,87%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -0,96%

1,4651 ADA -0,0240 ADA -1,61%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,92%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -1,05%

• John Legend stellt seine neue NFT-Plattform vor
• Nutzer sollen Tokens direkt über ihr Smartphone kreieren können
• Eigene NFT-Plattformen liegen bei Stars momentan im Trend

NFT-Plattform für Musiker und Entertainer

Der Grammy- und Golden Globe-Preisträger John Legend gab in einem Interview bekannt, er wolle seine eigene NFT-Plattform mit dem Namen "OurSong" gründen, wie CryptoPotato berichtet. Der Sänger, der als Chief Impact Officer des Projekts fungieren wird, will mit der Plattform Musikern die Möglichkeit geben, ihre Kreativität auszudrücken und durch digitale Sammlerstücke zu vermarkten. "Es ist oft einschüchternd für einen aufstrebenden Kunstschaffenden, der seine Kunst, Arbeit und Kreativität mit der Welt teilen will, sich jedoch nicht vorstellen kann, jemals etwas zu erschaffen, das viel Geld wert ist", so Legend in einem Interview mit Bloomberg.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Forbes zufolge wird "OurSong" als "Social Commerce Platform" angepriesen, bei der die Nutzer die als "Vibes" bezeichneten NFTs kreieren und ihren Fans exklusiven Zugang zu privaten Chaträumen und nicht veröffentlichter Musik verschaffen können. Darüber hinaus soll es auch möglich sein, NFTs direkt über das Smartphone zu kreieren, was den Wunsch der Entwickler ausdrückt, die Nutzung der App stark an die Welt der mobilen Geräte zu binden. Unterstützt wird John Legend bei seinem Vorhaben von Chris Lin, dem Chef des Digital Music-Service KKBOX, sowie von Twitch-Mitgründer Kevin Lin und Ken Cheung, ein ehemaliger Senior Vice President der Warner Music Asia Pacific-Abteilung.

Das Geschäft mit NFTs brummt

John Legend ist bei Weitem nicht der erste Prominente, der die Idee für eine eigene NFT-Plattform hat. Tatsächlich ist dieses Geschäftsfeld in den letzten Monaten zu einem regelrechten Trend ausgewachsen, bei dem viele Musiker, Athleten und andere Berühmtheiten mitmischen. So hatte beispielsweise der NFL-Quarterback Tom Brady im April 2021 seine Plattform mit dem Namen "Autograph" gegründet. Im Rahmen des Projekts des Football-Stars werden große Namen aus Sport, Popkultur, Mode und Unterhaltung zusammengebracht. Dazu gehören beispielsweise Tiger Woods, Tony Hawk und Naomi Osaka. Es sollte allerdings auch erwähnt werden, dass nicht alle Prominenten in die Jubelstimmung um den NFT-Hype mit einfallen. Wie Cointelegraph berichtet, äußerte sich etwa der populäre Rapper Kanye West erst kürzlich in einem Post in abfälliger und genervter Weise über den Trend: Man solle gefälligst nicht von ihm verlangen, einen "verdammten NFT" herauszubringen.

Thomas Weschle / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com, iQoncept / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Amazon KaufenDZ BANK
02.05.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
02.05.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Amazon KaufenDZ BANK
02.05.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
02.05.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Amazon BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen