Normalität eingekehrt

Analyst: Bitcoin könnte noch etwas fallen

01.02.18 13:15 Uhr

Analyst: Bitcoin könnte noch etwas fallen | finanzen.net

Die Lage im Bitcoin hat sich der Privatbank Donner & Reuschel zufolge binnen kürzester Zeit gewandelt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

88.717,2221 CHF 415,0056 CHF 0,47%

95.905,0774 EUR 417,1892 EUR 0,44%

83.790,4138 GBP 377,0339 GBP 0,45%

17.036.566,1702 JPY 74.109,4375 JPY 0,44%

111.491,4740 USD 484,9904 USD 0,44%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,43%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,41%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,46%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,17%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,45%

Der jahrelange Aufschwung sei Mitte Dezember vergangenen Jahres von einem inzwischen deutlichen Abwärtskanal abgelöst worden, schrieb der technische Analyst Martin Utschneider in einer Studie vom Donnerstag.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Ausgelöst worden sei der Abschwung am 17. Dezember 2017 von einem Patt zwischen Bullen und Bären - trotz des zwischenzeitlichem Anstiegs bis auf ein Rekordhoch bei 19 666 US-Dollar. Es folgte ein deutlicher Kursrutsch. Nach einer Erholungsbewegung in der ersten Januarwoche habe sich der Verkaufsdruck sogar noch verstärkt, so Utschneider. Die "nächste Auffanglinie" macht er bei 9255 Dollar aus - resultierend aus einer Kurslücke im November.

Insgesamt ist dem Experten zufolge inzwischen auch beim Bitcoin nach der scheinbar "nicht enden wollenden Fahnenstange" Normalität mit Aufs und Abs eingekehrt. "Daher wird das Timing und Risikomanagement auch hier immer wichtiger", so sein Fazit./ag/das

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: 123dartist / Shutterstock.com, Adrian Today / Shutterstock.com