Eurokurs leicht rückläufig

Der Eurokurs ist am Donnerstag leicht gefallen.
Werte in diesem Artikel
Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung Euro 1,1181 US-Dollar. Am Vormittag hatte sie kurzzeitig knapp über 1,12 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1185 (Mittwoch: 1,1211) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8941 (0,8920) Euro.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Der US-Dollar legte zu allen wichtigen Währungen zu. Die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinsanhebung im Dezember durch die US-Notenbank ist nach Einschätzung der Finanzmärkte gestiegen. Zuletzt hatte eine Reihe von Konjunkturdaten positiv überrascht.
Am Nachmittag haben robuste Daten zum US-Arbeitsmarkt dem Dollar zusätzlich Auftrieb gegeben. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche überraschend gefallen und nähern sich historischen Tiefständen an. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet. Die Daten werden genau beobachtet, da an diesem Freitag der monatliche Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wird.
Erneut unter Druck geraten ist das angeschlagene Britische Pfund. Seit Beginn der Woche befindet sich das Pfund auf Talfahrt. Nach den Aussagen von Premierministerin Theresa May wird an den Märkten mit einem "harten Brexit" gerechnet, der ein Ausscheiden aus dem europäischen Binnenmarkt bedeuten dürfte. Angesichts des großen Handelsbilanzdefizits des Landes sehen Ökonomen einen weiteren Abwertungsbedarf beim Pfund. Der Kurs sank zeitweise auf 1,2622 US-Dollar. Dies ist der niedrigste Stand seit dem Jahr 1985. Auch zu allen anderen wichtigen Währungen fiel das Pfund.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,88323 (0,88155) britische Pfund (EUR/GBP), 116,00 (115,65) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0942 (1,0959) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1254,50 (1269,40) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 35 770,00 (35 860,00) Euro./jsl/bgf/das
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com, COSPV / Shutterstock.com