Teuerung im Blick

Deshalb legt der Euro zu

13.04.22 21:03 Uhr

Deshalb legt der Euro zu | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel weiter zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1228 EUR 0,0000 EUR 0,03%

8,1424 CNY -0,0023 CNY -0,03%

0,8456 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,7499 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,6200 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1251 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1828 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,08%

0,8889 EUR 0,0003 EUR 0,03%

In der Spitze näherte er sich der Marke von 1,09 US-Dollar. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0885 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0826 (Dienstag: 1,0861) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9237 (0,9207) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Handel zwischen Euro und Dollar war zur Wochenmitte eher ruhig. Preisdaten von der Herstellerebene bestätigten den hohen Inflationstrend in den USA. Wegen der starken Teuerung wird von der US-Notenbank Fed ein entschlossenes Gegensteuern erwartet. Allein bis Jahresende rechnen die Anleger an den Finanzmärkten mit Zinsanhebungen von rund zwei Prozentpunkten.

/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: elen.studio / Shutterstock.com, Denis Vrublevski / Shutterstock.com