Trübe Stimmung

Wieso der Euro unter 1,21 US-Dollar fällt

26.02.21 21:09 Uhr

Wieso der Euro unter 1,21 US-Dollar fällt | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Freitag unter 1,21 US-Dollar gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1193 EUR 0,0000 EUR 0,02%

8,3823 CNY -0,0020 CNY -0,02%

0,8664 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,1717 HKD 0,0000 HKD 0,00%

172,3800 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1693 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1538 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,03%

0,8553 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Eine Dollar-Stärke belastete die Gemeinschaftswährung und drückte den Kurs im US-Handel zeitweise bis auf 1,2072 Dollar. Zuletzt notierte der Euro bei 1,2081 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs noch auf 1,2121 (Donnerstag: 1,2225) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8250 (0,8180) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Kurz vor dem Wochenende legte die US-Währung im Handel mit allen anderen wichtigen Devisen zu. Der Dollar profitierte als Weltreservewährung von einer trüben Stimmung an den Aktienmärkten, ausgelöst durch höhere Kapitalmarktzinsen in den USA. Hintergrund sind steigende Wachstums- und Inflationsaussichten in den Vereinigten Staaten infolge des von der Regierung angepeilten Konjunkturprogramms in Billionenhöhe.

Zusätzlich Druck gab es auch durch Aussagen der EZB-Direktorin Isabel Schnabel zur jüngsten Entwicklung der Renditen von Staatsanleihen. Diese sagte, dass eine weitere Lockerung der Geldpolitik zur Stützung der Wirtschaft möglich sei, wenn der zuletzt starke Anstieg der Renditen die konjunkturelle Entwicklung belasten sollte. Die Notenbankerin bekräftigte damit jüngste Aussagen.

/la/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Patryk Kosmyder / Shutterstock.com