Um 1,18 Dollar

Wie die Fed den Eurokurs steigen lässt

18.10.17 21:22 Uhr

Wie die Fed den Eurokurs steigen lässt | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch dank ernüchternder Konjunkturdaten aus den USA seine zwischenzeitliche Schwäche abgeschüttelt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1209 EUR 0,0002 EUR 0,12%

8,2743 CNY -0,0101 CNY -0,12%

0,8740 GBP 0,0005 GBP 0,06%

9,0524 HKD 0,0025 HKD 0,03%

177,2550 JPY -0,7250 JPY -0,41%

1,1653 USD 0,0003 USD 0,03%

1,1442 EUR -0,0008 EUR -0,07%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,41%

0,8581 EUR -0,0002 EUR -0,02%

Etwas zusätzlichen Schwung bekam er durch den Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed ("Beige Book").

Im US-Handel stieg die Gemeinschaftswährung zuletzt auf 1,1801 US-Dollar und beendete damit eine mehrtägige Verlustserie. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs noch auf 1,1749 (Dienstag: 1,1759) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8511 (0,8504) Euro gekostet.

Die US-Bauwirtschaft hatte im September die Erwartungen deutlich enttäuscht. So waren die Baubeginne und -genehmigungen überraschend stark gefallen, wie aus Zahlen des Handelsministeriums hervorging. Allerdings war der Rückgang im Vormonat niedriger ausgefalen als zunächst ermittelt. Derweil bleibt die amerikanische Wirtschaft dem "Beige Book" zufolge trotz Beeinträchtigungen durch die jüngsten Wirbelstürme weiter auf Wachstumskurs./gl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Elena Schweitzer / Shutterstock.com, andrea crisante / Shutterstock.com