US-Konjunkturdaten im Visier

Darum legt der Eurokurs weiter zu

18.11.19 21:09 Uhr

Darum legt der Eurokurs weiter zu | finanzen.net

Der Euro hat sich am Montag im US-Handel leicht befestigt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1213 EUR -0,0001 EUR -0,04%

8,2440 CNY 0,0036 CNY 0,04%

0,8808 GBP -0,0019 GBP -0,21%

9,0152 HKD -0,0195 HKD -0,22%

179,4400 JPY -0,1400 JPY -0,08%

1,1600 USD -0,0024 USD -0,20%

1,1355 EUR 0,0025 EUR 0,22%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,07%

0,8622 EUR 0,0018 EUR 0,21%

Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung Euro mit 1,1074 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1061 (Freitag: 1,1034) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9041 (0,9063) Euro gekostet.

Positive Impulse erhielt der Euro von enttäuschenden US-Konjunkturdaten. So blieben am Montag Daten vom US-Wohnungsmarkt für den Monat November hinter den Erwartungen zurück. In der Eurozone wurden keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht.

/edh/jsl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: llaszlo / Shutterstock.com, whitelook / Shutterstock.com