Wachsende Akzeptanz

Kommt jetzt die Bitcoin-Integration bei PayPal?

25.06.20 23:30 Uhr

Kommt jetzt die Bitcoin-Integration bei PayPal? | finanzen.net

Medienberichten zufolge plant PayPal die rasche Integration von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in sein Zahlungssystem. Hinweise darauf gibt es zur Genüge.

Werte in diesem Artikel
Aktien

59,12 EUR 0,25 EUR 0,42%

Devisen

87.415,3879 CHF 1.708,5355 CHF 1,99%

94.616,4001 EUR 1.873,4085 EUR 2,02%

82.473,1247 GBP 1.849,0946 GBP 2,29%

16.783.720,1937 JPY 425.754,1326 JPY 2,60%

109.872,0202 USD 2.221,5982 USD 2,06%

3.082,2060 CHF 55,2564 CHF 1,83%

3.336,1086 EUR 60,6604 EUR 1,85%

2.907,9452 GBP 60,5081 GBP 2,13%

591.782,3341 JPY 14.060,2852 JPY 2,43%

3.874,0112 USD 72,0702 USD 1,90%

1,9152 CHF 0,0335 CHF 1,78%

2,0730 EUR 0,0368 EUR 1,81%

1,8069 GBP 0,0368 GBP 2,08%

367,7193 JPY 8,5740 JPY 2,39%

2,4072 USD 0,0437 USD 1,85%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,97%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -1,79%

0,5221 XRP -0,0093 XRP -1,75%

0,0000 USD 0,0000 USD 0,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,96%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -1,82%

0,4824 XRP -0,0087 XRP -1,77%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,22%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -2,08%

• PayPal öffnet sich anscheinend für Bitcoin und Co.
• Bereits Stellengesuche
• Große Chance für Kryptowährungen

Der Online-Bezahldienst PayPal will seinen rund 325 Millionen aktiven Nutzern schon innerhalb der nächsten drei Monate den direkten An- und Verkauf von Kryptowährungen anbieten. Dies berichtet zumindest "Coindesk" unter Berufung auf zwei Insider. Geplant sei zudem die Integration eines Krypto-Wallet, mittels derer die Nutzer ihre Coins verwalten können. Zwar wurden keine Angaben dazu gemacht, welche Kryptowährungen aufgenommen werden sollen, doch scheint es naheliegend, dass zumindest Bitcoin als weltweit beliebteste Cyberdevise dazu gehört.

Um die erforderliche Liquidität zu gewährleisten, arbeite PayPal mit verschiedenen Börsen zusammen. In der Krypto-Community gelten hierfür Coinbase und Bitstamp, zwei der weltgrößten Kryptohandelsplätze, als potentielle Kandidaten.

Zwar können europäische und amerikanische PayPal-Nutzer bereits jetzt Bitcoin mit PayPal kaufen, doch werden die Coins bisher mittels eines Wallet beim Partner Coinbase verwaltet. Künftig sollen die Coins dann aber direkt im Account des PayPal-Nutzers abgelegt werden.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Zahlreiche Indizien für Kryptointegration bei PayPal

Es gibt zahlreiche Hinweise, die für eine solche Krypto-Integration sprechen. Zum einen hat PayPal schon zuvor deutliches Interesse an einem Vorstoß ins Krypto-Universum gezeigt. So hatte sich der Zahlungsdienstleister etwa dem von Facebook initiierten Libra-Projekt angeschlossen, war dann aber nach wachsendem Widerstand von staatlicher Seite ausgestiegen.

Auch zwei Stellenanzeigen PayPals scheinen zu bestätigen, dass die Informationen von "Coindesk" mehr als nur Gerüchte sind. So wird ein Blockchain-Experte sowie ein leitender Kryptoingenieur gesucht, die innerhalb eines neuen Teams Blockchain-Technologien und ihre mögliche Anwendung bei PayPal untersuchen sollen.

Bedeutender Schritt

In seinem Geschäftsbericht hat PayPal bereits darauf hingewiesen, dass die Blockchain und virtuelle Währungen potenzielle Risikofaktoren für das eigene Geschäft seien. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich der Konzern nun näher mit diesen Themen befassen will und nach Möglichkeiten sucht, wie er davon profitieren könnte.

Auch der Bitcoin dürfte von einer Integration bei PayPal profitieren. Denn angesichts der enormen Zahl von PayPal-Kunden könnten seine Akzeptanz in der Gesellschaft und seine Verbreitung als Zahlungsmittel damit deutlich zunehmen. Da PayPal ein bereits viel genutzter Online-Dienst ist, würde es nämlich viel einfacher, an Bitcoin und Co. zu kommen.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Ausgehend von dem "Coindesk"-Bericht plant PayPal bisher zwar nur den An- und Verkauf von Kryptowährungen zu ermöglichen, aber nicht Zahlungen in Kryptogeld entgegenzunehmen. Jedoch könnte dies der nächste Schritt sein. Sicher ist, wenn PayPal tatsächlich in das Thema Kryptowährungen einsteigt, dann wird es spannend.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: PayPal und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf PayPal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PayPal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen