Wegen Umweltbedenken

Bitcoin, Ether & Co. brechen ein: Tesla stoppt Zahlungen mit Bitcoins wieder - Tesla-Aktie schließt schwach

13.05.21 22:18 Uhr

Bitcoin, Ether & Co. brechen ein: Tesla stoppt Zahlungen mit Bitcoins wieder - Tesla-Aktie schließt schwach | finanzen.net

Der US-Elektroautobauer Tesla hat Zahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin wegen Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauchs gestoppt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

300,90 EUR -6,50 EUR -2,11%

Devisen

89.382,3674 CHF 1.460,9432 CHF 1,66%

95.699,1048 EUR 1.512,1353 EUR 1,61%

80.342,6020 GBP 1.269,4882 GBP 1,61%

15.511.122,0342 JPY 245.090,2314 JPY 1,61%

108.807,9616 USD 1.719,2675 USD 1,61%

2.098,8439 CHF 27,9771 CHF 1,35%

2.247,1712 EUR 28,7282 EUR 1,29%

1.886,5755 GBP 24,1183 GBP 1,29%

364.226,4706 JPY 4.656,3303 JPY 1,29%

2.554,9886 USD 32,6634 USD 1,29%

1,9311 CHF 0,0468 CHF 2,48%

2,0676 EUR 0,0489 EUR 2,42%

1,7358 GBP 0,0411 GBP 2,42%

335,1181 JPY 7,9333 JPY 2,42%

2,3508 USD 0,0557 USD 2,42%

0,1873 CHF 0,0027 CHF 1,45%

0,2005 EUR 0,0028 EUR 1,40%

0,1683 GBP 0,0023 GBP 1,40%

32,4984 JPY 0,4472 JPY 1,40%

0,2280 USD 0,0031 USD 1,40%

554,0321 CHF 15,3816 CHF 2,86%

593,1861 EUR 16,1497 EUR 2,80%

497,9995 GBP 13,5582 GBP 2,80%

96.144,9043 JPY 2.617,5742 JPY 2,80%

Der Konzern habe die Entscheidung wegen des rapide ansteigenden Verbrauchs von fossilen Brennstoffen für die Herstellung von und Transaktionen mit Bitcoins getroffen, erklärte Tesla-Chef Elon Musk am Mittwoch (Ortszeit) bei Twitter. Vor allem, dass viel Kohleenergie dafür genutzt werde, sei bedenklich.

Musks Tweet ließ den Bitcoin-Preis schlagartig um Tausende Dollar abstürzen. Der Kurs der wichtigsten Digitalwährung sank zeitweise auf 45.700 US-Dollar, nachdem er in der Nacht noch bei 54.817 Dollar notiert hatte. Später legte der Tesla-Chef mit weiterer Kritik nach und bezeichnete den Bitcoin-Energieverbrauch bei Twitter - ergänzt durch einen steil nach oben zeigenden Chart - als "wahnsinnig". Der Kurs erholte sich dennoch etwas auf zuletzt knapp über 50.000 Dollar.

Nicht nur Bitcoin, auch die zweitgrößte Digitalwährung Ether geriet durch Musks Aussagen zeitweise heftig unter Druck. Der Rückgang war zuletzt mit über zehn Prozent ähnlich stark wie beim Bitcoin. Ether hatte im Schatten von Bitcoin in den vergangen Wochen stark an Bedeutung gewonnen und in den Tagen vor Musks Tweet Rekordhochs erreicht. Auch das Krypto-Meme Dogecoin und andere Cyberwährungen wie Binance Coin und Ripple gaben nun deutlich nach.

Einige Beobachter erwarten, dass auch andere Unternehmen dem Vorbild von Musk folgen könnten. So sei unter US-Präsident Joe Biden die Umweltdebatte stärker in den Blick geraten. "Das proaktive Handeln Teslas könnte auch auf politischem Druck gewachsen sein", kommentiert Analyst Timo Emden von Emden Research. "Der Ausstieg des Unternehmens ist eine große Niederlage für den Bitcoin als Bezahlmittel-Funktion." Allerdings standen Kryptoanlagen im allgemeinen Abwärtstrend an den Börsen zur Wochenmitte schon vor Musks Statement unter Druck.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Musk machte klar, dass er grundsätzlich ein Fürsprecher der Branche bleibt: "Kryptowährung ist auf vielen Ebenen eine gute Idee und wir glauben an eine vielversprechende Zukunft, aber dies kann nicht zu großen Lasten der Umwelt gehen", hieß es in seinem Statement. Tesla hatte erst im März begonnen, Bitcoins zum Kauf von Elektroautos zu akzeptieren. Zuvor hatte der Konzern eine Investition in Bitcoins für 1,5 Milliarden Dollar bekanntgegeben und der ältesten und bekanntesten Cyberwährung damit einen ordentlichen Schub gegeben.

Bitcoin steht wegen des hohen Stromverbrauchs, den das sogenannte Mining - die Herstellung der Währungseinheiten durch energieaufwendige Rechnerprozesse - erfordert, schon lange bei Umweltschützern in der Kritik. Tesla will laut Musk auch keinen Bitcoin-Handel mehr betreiben, so lange die Energiebilanz sich nicht deutlich verbessert hat. Im jüngsten Geschäftsquartal hatte das Unternehmen Bitcoins im Wert von fast 300 Millionen Dollar wieder verkauft und daran nach eigenen Angaben rund 100 Millionen verdient.

Die Diskussion um die Umweltbilanz und die Effizienz von Bitcoin ist keineswegs neu und es blieb zunächst unklar, warum Musk das Thema erst jetzt als problematisch einstuft. Viele Kritiker stören sich daran schon lange. Laut dem Bitcoin Energy Consumption Index der Online-Plattform Digiconomist, die sich unter anderem für umweltfreundlichere Krypto-Technologien einsetzt, verbraucht Bitcoin derzeit in etwa so viel elektrische Energie wie die Niederlande. Der CO2-Fußabdruck der Digitalwährung entspreche ungefähr dem Singapurs.

Bitcoin- und Krypto-Anhänger wie Twitter-Chef Jack Dorsey argumentieren damit, dass die Umweltbilanz mit der fortschreitenden Verbreitung von Erneuerbaren Energien langfristig wesentlich besser werden dürfte. Allerdings stehen viele Server-Farmen, die zum Bitcoin-Mining im großen Stil genutzt werden, in Ländern mit relativ geringen Stromkosten wie China oder Kasachstan. Hier stammt die Energie aber häufig aus vergleichsweise umweltschädlichen Quellen wie Kohle. Daran scheint sich nun auch Tesla-Chef Musk stärker zu stören.

Die Tesla-Aktie rutschte im NASDAQ-Handel um 3,09 Prozent auf 571,69 US-Dollar ab.

/hbr/DP/jha

PALO ALTO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Orpheus FX / Shutterstock, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen