Wenige Wirtschaftsdaten

Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro nach Vortagesverlusten stabil

10.11.23 21:12 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro nach Vortagesverlusten stabil | finanzen.net

Der Euro hat sich am Freitag nach seinen Vortagesverlusten auch im US-Handel stabil gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1213 EUR 0,0001 EUR 0,04%

8,2474 CNY -0,0031 CNY -0,04%

0,8824 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0288 HKD 0,0050 HKD 0,05%

179,5925 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1617 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1340 EUR -0,0003 EUR -0,02%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,04%

0,8608 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Die Gemeinschaftswährung Euro notierte zuletzt bei 1,0677 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0683 (Donnerstag: 1,0691) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9361 (0,9353) Euro gekostet.

Daten zur Konsumstimmung der US-Verbraucher lieferten für die Anleger am Devisenmarkt kein eindeutiges Bild und bewegten damit den Euro kaum. Die Stimmung der US-Verbraucher hatte sich zwar im November stärker als gedacht eingetrübt. Die Inflationserwartungen der Verbraucher waren hingegen unerwartet gestiegen.

"Der anhaltende Anstieg der Inflationserwartungen der Verbraucher im November wird die US-Notenbank mit einiger Sorge erfüllen", schrieb Volkswirtin Olivia Cross von Capital Economics. Allerdings dürfte der Gegenwind durch die anhaltend schwache Konsumstimmung die Verbraucherausgaben im vierten Quartal stärker belasten und dazu beitragen, den Nachfragedruck zu verringern.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: qvist / Shutterstock.com, Ventura / Shutterstock.com