Darum legen die Ölpreise deutlich zu

Die Ölpreise sind am Freitag leicht gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) kostete am Nachmittag 52,20 US-Dollar. Das waren 4 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 55 Cent auf 45,18 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die Rohölbestände in den USA waren in der vergangenen Woche weniger als erwartet gefallen. Sie gingen laut Energieministerium um 0,1 Millionen auf 441,4 Millionen Barrel zurück. Analysten hatten einen Rückgang um 3,40 Millionen Barrel erwartet.
Zuletzt hatte es bei den Notierungen am Ölmarkt, ähnlich wie an den Aktienbörsen, starke Kursbewegungen und eine Berg- und Talfahrt über die Weihnachtsfeiertage gegeben. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern werden die Preise unter anderem durch die politische Unsicherheit in den USA im Zuge des teilweisen Stillstands der Regierungsgeschäfte in Washington bewegt. Außerdem spielt die weitere Entwicklung im Handelsstreit zwischen den USA und China eine wichtige Rolle am Ölmarkt.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Mindscape studio / Shutterstock.com, Somboon Srisart / Shutterstock.com