Gold und Rohöl

Gold: Marke von 1.300 Dollar wieder in Reichweite

28.12.17 07:41 Uhr

Gold: Marke von 1.300 Dollar wieder in Reichweite | finanzen.net

Seit fünf Tagen tendiert der Goldpreis dank einer markanten Dollarschwäche in höhere Regionen und ist mittlerweile in die Gegend um 1.300 Dollar vorgestoßen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.328,56 USD 0,00 USD 0,00%

63,88 USD 0,76 USD 1,20%

61,05 USD 0,78 USD 1,29%

von Jörg Bernhard

Am Nachmittag könnte der Dollar aufgrund der anstehenden Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren neue Impulse erfahren. Zum einen steht nämlich die US-Handelsbilanz für den Monat November auf der Agenda. Zum anderen erfahren die Marktakteure, wie sich die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe entwickelt haben. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich Zahl neuer Arbeitsloser von 245.000 auf 240.000 erhöht haben.

Am Donnerstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,40 auf 1.289,90 Dollar pro Feinunze.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Weiter in Abwärtsmodus

Obwohl in den vergangenen Wochen in Libyen und in der Nordsee erhebliche Produktionsausfälle zu beklagen waren, scheinen die Marktakteure diese tendenziell preistreibende Nachrichten erst einmal verdaut zu haben. Am Mittwochabend reagierte der Ölpreis auf den Wochenbericht des American Petroleum Institute kaum, obwohl dieser einen Rückgang der die gelagerten Ölmengen um sechs Millionen Barrel ausgewiesen hatte. Als nächstes dürften sich die Akteure an den Energiemärkten nun für den Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr) stark interessieren.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,21 auf 59,76 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,38 auf 66,64 Dollar zurückfiel.

Bildquellen: optimarc / Shutterstock.com, farbled / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis