31.01.2023 18:14

Darum notieren die Ölpreise uneins

Starker US-Dollar: Darum notieren die Ölpreise uneins | Nachricht | finanzen.net
Starker US-Dollar
Folgen
Die Ölpreise haben am Dienstag uneinheitlich tendiert.
Werbung
Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 84,54 US-Dollar. Das waren 36 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg hingegen um 56 Cent auf 78,46 Dollar.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Derzeit halten sich positive und negative Aspekte am Ölmarkt die Waage. Für konjunkturelle Hoffnung sorgt die Abkehr Chinas von der strikten Corona-Politik. So hat sich der chinesische Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im Januar deutlich aufgehellt. Für die globale Wirtschaft sind viele Marktteilnehmer aber eher skeptisch, da die starken Zinsanhebungen vieler Notenbanken zur Bekämpfung der Inflation ihre wachstumsdämpfende Wirkung erst noch entfalten dürften.

Daher verfolgen die Marktteilnehmer die in dieser Woche anstehenden Zinsentscheidungen genau. Mit der US-Notenbank am Mittwoch und der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag beschließen die beiden Notenbanken über ihrer Geldpolitik. Die Zinsen dürften erneut steigen. Ungewiss ist, in welchem Tempo es im weiteren Jahresverlauf weiter geht.

/jsl/jha/

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: zhu difeng / Shutterstock.com, Calin Tatu / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?
Bullisher Ausblick
Superzyklus für Rohstoffe erwartet: Goldman Sachs bullish für Gold, Öl und Kupfer
Die US-Investmentbank Goldman Sachs spricht bereits seit längerem von einem Superzyklus für Rohstoffe und unterstrich etwa Anfang 2023, dass die Assetklasse den stärksten Ausblick von allen habe. Angesichts der aktuellen Turbulenzen im Bankensektor bekräftigte das Institut diese Ansicht und zeigte sich insbesondere für Gold, Öl und Kupfer äußerst zuversichtlich.
28.03.23

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.977,17-1,45
-0,07%
Kupferpreis9.040,00-9,50
-0,10%
Ölpreis (WTI)74,570,21
0,28%
Silberpreis24,020,12
0,50%
Super Benzin1,78-0,00
-0,06%
Weizenpreis261,50-0,50
-0,19%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX im Plus -- Wall Street in Grün -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln