HebelprodukteReport Walter Kozubek

BMW nach Zahlen fest: Neue 107%-Chance mit Calls

02.05.13 11:00 Uhr

BMW nach Zahlen fest: Neue 107%-Chance mit Calls | finanzen.net

BMW-Kurs reagierte positiv auf die Quartalszahlen

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,78 EUR 0,62 EUR 0,77%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

5.674,5 PKT 6,2 PKT 0,11%

487,7 PKT 1,7 PKT 0,35%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

Obwohl BMW einen Rückgang des Umsatzes und auch des Nettogewinns bekannt gab, honorierten die Marktteilnehmer das über den tief angesiedelten Erwartungen liegende Zahlenwerk mit einem Kursanstieg der BMW-Aktie. Trotz zurückgehender Absätze hält BMW an der Prognose für das Jahr 2013 fest.

Wer­bung

Wer bereits am 4.4.13 in die an dieser Stelle präsentierten Long-Hebelprodukte auf die BMW-Aktie investiert hat, befindet sich bereits tief in den schwarzen Zahlen. Der Citi-Call mit Strike bei 75 Euro, fällig 16.12.13, ISIN: DE000CT4HY75 wurde beim damaligen Aktienkurs von 69 Euro mit 0,25 – 0,26 Euro. Beim BMW-Kurs von 71,99 Euro wurde der Call mit 0,31 – 0,32 Euro (+19 Prozent gehandelt.

Der handelbare Preis des am 4.4.13 vorgestellten Turbo-Calls mit Basispreis und Stopp-Loss-Schwelle bei 62 Euro Verfalltag 20.12.13 ISIN: CH0205816553, der damals 0,52 – 0,53 Euro gehandelt wurde, kletterte mittlerweile auf 0,75 – 0,76 Euro (+42 Prozent).

Mit Kurszielen von bis zu 90 Euro wird die BMW-Aktie von der Mehrheit der Analysten nach wie vor zum Kauf empfohlen. Wer beim aktuellen Aktienkurs von 71,98 Euro davon ausgeht, dass der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monates seinen aktuellen Höhenflug um weitere fünf Prozent auf 75,60 Euro fortsetzen wird, könnte zur Umsetzung dieser Markterwartung auf Long-Hebelprodukte setzen.

Wer­bung

Beispiel Call-Optionsschein:

Der kurz laufende (Bewertungstag 21.6.13) DZ Bank-Call auf die BMW-Aktie mit Basispreis bei 70 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ5WS94, wurde beim BMW-Kurs von 71,98 Euro mit 0,26 – 0,27 Euro gehandelt.

Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 75,60 Euro zu, dann wird der Schein geringfügig oberhalb seines inneren Wertes von 0,56 Euro (+107 Prozent) notieren.

Beispiel Turbo-Call:

Der HVB-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 67,005722, BV 0,1, ISIN: DE000HV98747, wurde beim Aktienkurs von 71,98 Euro mit 0,51 – 0,52 Euro gehandelt. Legt die BMW-Aktie auf 75,60 Euro zu, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,86 Euro (+65 Prozent) steigern.

Wer­bung

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
24.10.2025BMW OutperformBernstein Research
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
24.10.2025BMW OutperformBernstein Research
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen