Trading Idee Siemens: Die Luft ist raus

Mit etwas Enttäuschung wurden die Zahlen für das Geschäftsjahr 2019/20 (per 30.9.) des Technologiekonzerns Siemens am Markt aufgenommen. Besonders die Kürzung der Dividende verstimmte.
Werte in diesem Artikel
Verschärfte Corona-Maßnahmen weltweit dürften zudem die wichtigen Abnehmerbranchen für Siemens, darunter der Bereich Prozess- und Fertigungstechnik sowie der Mobilitätssektor, weiter in Atem halten. Das spricht für weiteren Druck auf das Papier.
Bezogen auf den Umsatz ist der Siemens-Konzern noch recht glimpflich durch die Corona-Krise gekommen. Nach Unternehmensangaben sanken die Erlöse nur um rund 2 Prozent auf gut 57,1 Mrd. Euro. Der Nachsteuergewinn jedoch knickte um 26 Prozent auf 4,2 Mrd. Euro ein. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie lag bei 5,00 Euro. Das entspricht einem kräftigen Rückgang um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Schwerer als die Zahlen für 2019/20 wiegt jedoch der durchwachsene Ausblick für das am 1. Oktober gestartete, neue Geschäftsjahr. Wenngleich das Management nicht damit rechnet, dass Covid-19 die Weltwirtschaft dauerhaft belasten wird, so prognostiziert es lediglich ein moderates Umsatz- und Ergebniswachstum. Für den einen oder anderen Anleger war das aber zu wenig. Der erhoffte Befreiungsschlag nach dem Corona-Jahr wird wohl ausbleiben. Und auch mit der in den vergangenen Jahren zur Gewohnheit gewordenen Dividendenanhebung ist es erst einmal aus: Für 2019/20 soll die Ausschüttung sogar auf das Niveau von 2015 - damals waren es 3,50 Euro je Aktie - gesenkt werden.
Die Aktie von Siemens hat zuletzt selbst von einem starken Gesamtmarkt kaum profitiert. Vielmehr erscheinen weitere Rücksetzer denkbar. Spekulative Anleger setzen mit einem Turbo-Optionsschein der UBS auf fallende Kurse bei der Siemens-Aktie. Als Kursziel sehen wir den Bereich um 100 Euro, der zunächst als technische Unterstützung dienen sollte. Daraus leitet sich für den Optionsschein ein Kursziel von rund 3,15 Euro ab. Ein adäquater Stopp-Loss liegt bei 1,55 Euro.
• Basiswert: Siemens
• Produktgattung: Turbo Optionsschein
• Emittent: UBS
• ISIN: DE000UE1WZR2
• Laufzeit: Open end
• Kurs K.-o.-Put (17.11.20, 12:44 Uhr): 2,03 Euro
• Basispreis variabel: 131,606241 Euro
• Knock-out-Schwelle: 131,606241 Euro
• Hebel: 5,5
• Abstand zum Knock-out: 17,8 %
• Stopp-Loss Put: 1,55 Euro
Handeln Sie alle strukturierten Produkte unserer Premium Plus-Partner für nur 2,50 € Oderprovision 1 pro Trade. Mehr erfahren.
Weitere News
Bildquellen: Juergen_Wallstabe / Shutterstock.com
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Kaufen | DZ BANK | |
10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
08.07.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
04.07.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Kaufen | DZ BANK | |
08.07.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
02.07.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.06.2025 | Siemens Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.07.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.06.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
05.06.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
22.05.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen