Heute im Fokus

DAX beendet Handel tiefrot -- Dow schließt im Minus -- Twitter-Aktie im Sinkflug -- Deutsche Bank-Aktie markiert neues Rekordtief -- HORNBACH, Altria, Juul, Axel Springer, Walgreens, BVB im Fokus

aktualisiert 02.01.19 12:41 Uhr

Bitcoin Cash im Höhenflug. Borussia Dortmund weiter im Korrekturmodus - FC Bayern holt auf. Amazon-Panne: Offenbar Datenleck bei Alexa-Sprachaufzeichungen. Weitere Entscheidung im Patentstreit von QUALCOMM und Apple. Deutsche Bank hält Ende 2020 Rezession in Europa für möglich.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt ging der Ausverkauf nach dem Fed-Zinsentscheid weiter.

Der DAX eröffnete am Donnerstag mit einem Abschlag von 1,35 Prozent auf 10.621,18 Punkte und notierte durchweg im roten Bereich. Zwischenzeitlich markierte er sogar ein Zweijahrestief bei 10.563,44 Zählern. So tief stand der deutsche Leitindex zuletzt im Dezember 2016. Zur Schlussglocke wies er zwar nicht mehr ganz so herbe Abschläge aus: Das Börsenbarometer tendierte 1,44 Prozent schwächer bei 10.611,10 Punkten.

Der TecDAX fiel ebenfalls deutlich. Er ging mit einem kräftigen Minus von 2,53 Prozent bei 2.432,79 Zählern in den Feierabend.

Im Anschluss an die Zinssitzung der US-Notenbank Fed ging es bereits an der Wall Street kräftig abwärts. Diesem Trend folgte auch der deutsche Markt am Donnerstag.

In Anbetracht der zuletzt schwächeren Konjunktur hatten viele Investoren auf eine noch vorsichtigere Geldpolitik der Fed gesetzt. "Die Fed tritt auf die Bremse - allerdings weniger stark als von vielen erwartet", schrieb Thomas Altmann von QC Partners. Für 2019 sieht die US-Notenbank zwei weitere Zinsschritte vor, am Märkt hätten viele jedoch mit nur einer weiteren Erhöhung gerechnet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Twitter-Aktie knickt zweistellig ein: Shortseller-Kritik belastet
TwitterSLM GewinnwarnungBankenDeutsche BankCannabis-AktienWirecardHORNBACH

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten