Börsianer in Habachtstellung: CAC 40 am Dienstagmittag ohne Schwung
Am Dienstag tendiert der CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext 0,00 Prozent stärker bei 7.791,43 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,348 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,088 Prozent auf 7.784,58 Punkte an der Kurstafel, nach 7.791,47 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag am Dienstag bei 7.769,51 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.815,44 Punkten erreichte.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, wies der CAC 40 7.743,75 Punkte auf. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 10.03.2025, einen Wert von 8.047,60 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 10.06.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7.893,98 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 5,38 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 6.763,76 Punkten.
CAC 40-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Euronext 104.685 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie macht im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 243,747 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Fokus
Die Worldline SA-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten. Im Index bietet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,10 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com