Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester

09.07.2025 09:27:47

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den DAX auch am Mittwoch aufwärts.

Der DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,28 Prozent stärker bei 24.274,29 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,114 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,297 Prozent auf 24.278,89 Punkte an der Kurstafel, nach 24.206,91 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 24.263,76 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.307,55 Zählern.

DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 1,80 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 09.06.2025, erreichte der DAX einen Wert von 24.174,32 Punkten. Der DAX stand vor drei Monaten, am 09.04.2025, bei 19.670,88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18.236,19 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 21,22 Prozent. Bei 24.479,42 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im DAX aktuell

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Rheinmetall (+ 1,69 Prozent auf 1.861,00 EUR), Commerzbank (+ 1,47 Prozent auf 30,41 EUR), Deutsche Bank (+ 1,36 Prozent auf 25,33 EUR), Allianz (+ 0,91 Prozent auf 353,90 EUR) und RWE (+ 0,90 Prozent auf 35,68 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Volkswagen (VW) vz (-1,03 Prozent auf 90,32 EUR), Sartorius vz (-0,90 Prozent auf 220,20 EUR), Infineon (-0,86 Prozent auf 37,50 EUR), Merck (-0,76 Prozent auf 110,75 EUR) und adidas (-0,67 Prozent auf 207,60 EUR).

Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 451.272 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 308,153 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der DAX-Werte

Unter den DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,77 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema