Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag freundlich
Um 12:09 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,06 Prozent höher bei 24.308,22 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,132 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,159 Prozent auf 24.254,81 Punkte an der Kurstafel, nach 24.293,34 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 24.335,49 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 24.222,54 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Minus von 0,023 Prozent. Vor einem Monat, am 22.07.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 24.041,90 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, erreichte der DAX einen Stand von 23.999,17 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.08.2024, wies der DAX einen Wert von 18.493,39 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 21,39 Prozent. 24.639,10 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Merck (+ 2,13 Prozent auf 112,85 EUR), Sartorius vz (+ 1,53 Prozent auf 195,70 EUR), Bayer (+ 1,42 Prozent auf 28,53 EUR), Zalando (+ 1,27 Prozent auf 24,65 EUR) und Brenntag SE (+ 1,11 Prozent auf 54,56 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Commerzbank (-3,46 Prozent auf 36,58 EUR), Heidelberg Materials (-0,72 Prozent auf 199,75 EUR), EON SE (-0,71 Prozent auf 15,45 EUR), Siemens Energy (-0,62 Prozent auf 92,42 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,47 Prozent auf 40,36 EUR).
Die meistgehandelten DAX-Aktien
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Commerzbank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1.504.395 Aktien gehandelt. Mit 272,225 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Werte
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 4,68 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,40 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com