Gute Stimmung in New York: S&P 500 beginnt Donnerstagssitzung in der Gewinnzone
Um 15:57 Uhr steigt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,85 Prozent auf 6.416,89 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 50,535 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,866 Prozent auf 6.418,02 Punkte an der Kurstafel, nach 6.362,90 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 6.396,97 Punkte, das Tageshoch hingegen 6.427,02 Zähler.
S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche kletterte der S&P 500 bereits um 0,300 Prozent. Der S&P 500 lag am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 6.204,95 Punkten. Der S&P 500 stand am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, bei 5.569,06 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, wurde der S&P 500 mit 5.522,30 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,34 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6.427,02 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell eBay (+ 15,42 Prozent auf 89,52 USD), CH Robinson Worldwide (+ 13,65 Prozent auf 110,98 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (+ 12,63 Prozent auf 783,04 USD), Norwegian Cruise Line (+ 11,58 Prozent auf 26,11 USD) und F5 Networks (+ 10,10 Prozent auf 329,18 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Align Technology (-30,89 Prozent auf 140,68 USD), Baxter International (-16,76 Prozent auf 23,35 USD), Paramount Global (-8,08 Prozent auf 12,23 USD), Lam Research (-7,23 Prozent auf 91,93 USD) und Howmet Aerospace (-6,86 Prozent auf 178,96 USD) unter Druck.
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 8.511.661 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3,818 Bio. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Im Index bietet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com