Gute Stimmung in Paris: Börsianer lassen CAC 40 zum Start steigen
Um 09:10 Uhr legt der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,20 Prozent auf 7.820,70 Punkte zu. Damit kommen die im CAC 40 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,321 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,230 Prozent auf 7.822,95 Punkte an der Kurstafel, nach 7.804,97 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.823,22 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.818,57 Zählern.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 0,727 Prozent. Der CAC 40 erreichte vor einem Monat, am 14.07.2025, den Stand von 7.808,17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.05.2025, betrug der CAC 40-Kurs 7.836,79 Punkte. Der CAC 40 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 14.08.2024, bei 7.333,36 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,77 Prozent aufwärts. Der CAC 40 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern verzeichnet.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Euronext 6.775 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 226,784 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Titel auf
Im CAC 40 präsentiert die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,15 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com