Gute Stimmung in Paris: CAC 40 steigt schlussendlich
Am Mittwoch notierte der CAC 40 via Euronext letztendlich 0,66 Prozent fester bei 7.804,97 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,307 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,281 Prozent auf 7.775,23 Punkte an der Kurstafel, nach 7.753,42 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7.769,07 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.819,69 Punkten erreichte.
CAC 40-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn legte der CAC 40 bereits um 0,525 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, betrug der CAC 40-Kurs 7.829,29 Punkte. Vor drei Monaten, am 13.05.2025, wurde der CAC 40 mit 7.873,83 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 13.08.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.275,87 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,56 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern verzeichnet.
Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 ist die Airbus SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 222.756 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 226,784 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die CAC 40-Aktien auf
In diesem Jahr weist die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Unter den Aktien im Index bietet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,05 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com