Montagshandel in London: FTSE 100 zum Start des Montagshandels im Plus
Am Montag bewegt sich der FTSE 100 um 09:09 Uhr via LSE 0,16 Prozent stärker bei 9.083,18 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,637 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 9.068,58 Punkte an der Kurstafel, nach 9.068,58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 9.068,07 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9.092,35 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 04.07.2025, den Stand von 8.822,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, wurde der FTSE 100 auf 8.596,35 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.174,71 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 9,96 Prozent. Bei 9.190,73 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Zähler.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Lloyds Banking Group (+ 5,82 Prozent auf 0,80 GBP), International Consolidated Airlines (+ 2,42 Prozent auf 3,83 GBP), easyJet (+ 1,78 Prozent auf 4,92 GBP), Melrose Industries (+ 1,64 Prozent auf 5,47 GBP) und Barclays (+ 1,53 Prozent auf 3,62 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Reckitt Benckiser (-1,40 Prozent auf 54,92 GBP), Fresnillo (-1,33 Prozent auf 14,10 GBP), BAT (-0,87 Prozent auf 40,95 GBP), ConvaTec (-0,87 Prozent auf 2,29 GBP) und Haleon (-0,77 Prozent auf 3,63 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 27.593.357 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 197,552 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,82 erwartet. Die Taylor Wimpey-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,11 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com