Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 sackt zum Start des Donnerstagshandels ab

21.08.2025 09:27:56

Der Euro STOXX 50 setzt am Donnerstagmorgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Am Donnerstag tendiert der Euro STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX 0,07 Prozent tiefer bei 5.468,74 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,582 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,044 Prozent auf 5.469,92 Punkte an der Kurstafel, nach 5.472,32 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5.464,07 Punkte, das Tageshoch hingegen 5.470,60 Zähler.

Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,403 Prozent. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Monat, am 21.07.2025, bei 5.342,98 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.05.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.454,46 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 21.08.2024, den Stand von 4.885,28 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,20 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Punkte.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 1,44 Prozent auf 1.580,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,83 Prozent auf 5,60 EUR), Airbus SE (+ 0,61 Prozent auf 180,16 EUR), Enel (+ 0,50 Prozent auf 8,11 EUR) und Infineon (+ 0,45 Prozent auf 36,57 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil adidas (-0,88 Prozent auf 168,70 EUR), Deutsche Telekom (-0,54 Prozent auf 31,37 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,51 Prozent auf 41,18 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,32 Prozent auf 561,40 EUR) und Stellantis (-0,26 Prozent auf 8,42 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 181.836 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 275,894 Mrd. Euro.

Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet mit 5,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Nordea Bank Abp Registered-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,13 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema