Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt zum Handelsende
Letztendlich schloss der S&P 500 den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,11 Prozent) bei 6.198,01 Punkten ab. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 47,317 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,288 Prozent schwächer bei 6.187,06 Punkten, nach 6.204,95 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6.210,78 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6.177,97 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, notierte der S&P 500 bei 5.911,69 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, wurde der S&P 500 mit 5.633,07 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 01.07.2024, wies der S&P 500 5.475,09 Punkte auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 5,61 Prozent. Bei 6.215,08 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Las Vegas Sands (+ 8,89 Prozent auf 47,38 USD), Wynn Resorts (+ 8,85 Prozent auf 101,96 USD), Leggett Platt (+ 7,96 Prozent auf 9,63 USD), Packaging (+ 7,59 Prozent auf 202,75 USD) und Bath Body Works (+ 7,31 Prozent auf 32,15 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Williams Companies (-6,51 Prozent auf 58,72 USD), Tesla (-5,34 Prozent auf 300,71 USD), Howmet Aerospace (-5,32 Prozent auf 176,22 USD), Expand Energy (-4,92 Prozent auf 111,19 USD) und Coinbase (-4,33 Prozent auf 335,33 USD) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 47.150.818 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,273 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com