ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Bankenaktien unter Druck

Deutsche Bank und Commerzbank am DAX-Ende - Abstufung und Zeitungsbericht belasten

10.01.17 12:32 Uhr

Deutsche Bank und Commerzbank am DAX-Ende - Abstufung und Zeitungsbericht belasten | finanzen.net

Die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank sind am Dienstag nach einer negativen Analystenstudie und einem Zeitungsbericht deutlich ins Minus gerutscht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,29 EUR 0,48 EUR 1,61%

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Im DAX belegten sie gegen Mittag mit Abschlägen von 2,35 beziehungsweise 2,05 Prozent die letzten Plätze. Der deutsche Leitindex legte zeitgleich um 0,22 Prozent zu.

Wer­bung

Die Schweizer Großbank UBS hatte die Anteile der Commerzbank von "Neutral" auf "Sell" abgestuft. Nach der zuletzt deutlichen Kursaufwertung sei das Chance/Risiko-Profil nun unattraktiv, schrieb Analyst Daniele Brupbacher in einer aktuellen Studie. Das Kursziel hob er von 5,40 auf 6,50 Euro an. Steigende Zinsen und eine steilere Zinskurve seien zwar positiv, doch werde es einige Jahre dauern, bis sich dies in der Gewinn- und Verlustrechnung der Commerzbank zeige. Die jüngste Kursrally sei generell auch zu schnell vonstatten gegangen und zu weit gelaufen, so Brupbacher.

Bei der Deutschen Bank belastete Händlern zufolge ein Bericht im "Handelsblatt", wonach das Institut strategische Entscheidungen offenbar zunächst verschieben will, bis neue Kapitalregeln für Banken klarer formuliert sind. Auch eine Kapitalerhöhung sei nicht ausgeschlossen. Die Deutsche Bank legt am 2. Februar die Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vor. Es könnte Marktteilnehmer enttäuschen, wenn die erwarteten neuen Informationen zur Strategie zunächst ausbleiben, hieß es von Händlern.

Die Aktien der beiden Banken waren 2016 mit einem Jahresminus von 23,42 bei der Deutschen Bank und 24,30 Prozent bei der Commerzbank die schwächsten im DAX - und das, obwohl sie gegen Jahresende von dem sich langsam abzeichnenden Ende der ultralockeren Geldpolitik profitiert und eine Bilderbuch-Kursrally hingelegt hatten.

Wer­bung

Allein die Papiere der Deutschen Bank hatten sich im Schlussquartal um rund 50 Prozent verteuert. Die Commerzbank-Aktien kamen im Zeitraum Oktober bis Dezember auf ein Plus von gut 26 Prozent. Ungeachtet des aktuellen Kursrückgangs steht seit Jahresbeginn 2017 bei den beiden Bankhäusern ein Plus von jeweils rund 3 Prozent auf der Kurstafel. Damit schneiden sie bislang besser ab als der Dax, der derzeit einen Zuwachs von einem knappen Prozent für sich verbucht./ajx/stb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Commerzbank AG

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen