Wann der DAX wirklich günstig ist

Wenn eine Aktie bei 100 Euro günstig war, müsste sie dann nicht bei 75 Euro ein Schnäppchen sein?
Werte in diesem Artikel
Diese Frage hören wir in diesen Crash-Zeiten oft. Unsere Antwort: Nicht zwangsläufig. Haben sich z. B. die Gewinnaussichten des Unternehmens verschlechtert, kann die Aktie trotz des Kursverfalls sogar höher bewertet sein als zuvor.
Ein Beispiel: Beim Energiekonzern E.ON erwarteten Analysten noch vor vier Wochen für 2011 ein Ergebnis je Aktie von 1,80 Euro. Aktienkurs damals 18 Euro, Kurs-Gewinn-Verhältnis folglich 10. Mitte August reduzierten die Experten ihre Schätzungen nach einer Gewinnwarnung auf 1,30 Euro. Trotz des aktuell um 22% niedrigeren Aktienkurses von 14,10 Euro erhöhte sich das KGV auf 11.
Prognoseabhängige Kennzahlen wie das KGV sind daher in diesen unruhigen Tagen mit großer Vorsicht zu genießen. Denn wer weiß schon, ob sich die Gewinnschätzungen der Analysten nicht als Blütenträume erweisen, wenn die Weltwirtschaft tatsächlich in die befürchtete Rezession abdriftet?
Deshalb sollten Sie Ihr Augenmerk jetzt auf Kennzahlen richten, die nur wenig von Erwartungen abhängen, wie z. B. das Kurs-Buchwert-Verhältnis. Seit der Jahrtausendwende konnten Sie die langfristigen Wendepunkte damit gut abpassen: Nur zweimal fiel das durchschnittliche KBV der 30 DAX-Aktien seither unter 1: 2002/03 und im März 2009. Beide Male folgten starke Haussen mit Kursgewinnen von über 100%.
Nach dem neuen Jahrestief vom Freitag beträgt das KBV des DAX gut 1,1. Die magische Grenze von 1 wäre erst bei einem Stand von gut 4800 Punkten erreicht. Wenn Sie langfristig denken und charttechnische Aspekte außer Acht lassen, sollten Sie bei diesem Niveau auf jeden Fall zugreifen. Denn wenn Sie deutsche Blue Chips unter ihrem Substanzwert kaufen können, überwiegen aus fundamentaler Sicht die Chancen eindeutig die Risiken.
Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu E.ON SE
Analysen zu E.ON SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
08.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
27.08.2025 | EON SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.08.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.2025 | EON SE Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | EON SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.2025 | EON SE Buy | Deutsche Bank AG | |
13.08.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.07.2025 | EON SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
08.09.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.2025 | EON SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.2025 | EON SE Neutral | UBS AG | |
13.08.2025 | EON SE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.06.2024 | EON SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.12.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
09.01.2023 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
20.09.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley | |
11.05.2021 | EON SE Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen