AKTIE IM FOKUS: Lufthansa auf höchstem Stand seit Ende 2023 - Möglicher Umbau

25.08.25 13:01 Uhr

Werte in diesem Artikel

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Lufthansa sind am Montag nach einem Pressebericht über einen geplanten Konzernumbau auf den höchsten Stand seit Dezember 2023 gestiegen. Gegen Mittag notierten die Papiere 1,0 Prozent im Plus bei 8,35 Euro und bauten damit ihre Gewinnserie im laufenden Jahr auf gut 35 Prozent aus. Seit ihrem Zwischentief im April haben sich die Titel der Fluggesellschaft sogar um mehr als die Hälfte verteuert.

Wer­bung

Zuvor hatte das "Handelsblatt" von Details einer geplanten neuen Organisationsstruktur der Kranich-Linie berichtet. Demnach sollen die einzelnen Konzerngesellschaften Lufthansa Airlines, Swiss, Brussels Airlines und Austrian Airlines ab 2026 zentrale Aufgaben wie die Steuerung des Angebots, des Netzes und des Vertriebs an den Konzern abgeben. Ziele seien zufriedenere Passagiere und eine höhere Profitabilität im Premium-Bereich, zitiert die Zeitung aus einem ihr vorliegenden internen Schreiben. Ein Unternehmenssprecher bestätigte dem Blatt, dass gruppenweit daran gearbeitet werde, Effizienz und Profitabilität zu steigern.

Ein Aktienhändler verwies in einer ersten Reaktion darauf, dass die Lufthansa im zweiten Quartal schlechtere Ergebnisse abgeliefert habe als die British-Airways-Mutter IAG (International Consolidated Airlines) und die französisch-niederländische AIR France-KLM. Die Umsetzung der Pläne und die Zustimmung der Führungskräfte wären von entscheidender Bedeutung, da sich die Zuständigkeiten innerhalb der Managementteams verschöben, ergänzte er./edh/stw/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf Air France-KLM

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air France-KLM

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.10.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
01.10.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
30.09.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen