Aktien Schweiz etwas erholt - Pharmaaktien trotzen neuen US-Zollplänen

26.09.25 17:53 Uhr

Werte in diesem Artikel

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Am Schweizer Aktienmarkt haben sich die Kurse nach dem schwachen Donnerstag am Freitag etwas erholen können. Der SMI gewann 0,5 Prozent auf 11.930 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 17 Kursgewinner und lediglich 3 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 14,97 (Donnerstag: 19,92) Millionen Aktien.

Wer­bung

Hauptthema waren neue Zollpläne von US-Präsident Trump. Der will ab 1. Oktober einen Zollsatz von 100 Prozent auf alle markenrechtlich geschützten oder patentierten Pharmazeutika erheben - es sei denn, ein Unternehmen baut seine Pharmaproduktionsstätte in den USA. Außerdem plant er weitere Zölle auf importierte schwere Lkw und Möbel.

Die Analysten von Vontobel betonten mit Blick auf die Pharmazölle, dass dies angesichts der US-Präsenz der großen Schweizer Pharmakonzerne nur begrenzte Auswirkungen haben dürfte. Zwar gebe es einen breiten Interpretationsspielraum, doch seien Roche und Novartis durch ihre starke Präsenz in den USA abgeschirmt, während Sandoz nicht betroffen sein dürfte, da man sich dort auf ausgenommene Generika konzentriere. Das Engagement von Galderma sei weniger klar, da das Unternehmen in den USA weniger stark vertreten sei.

Novartis meldete sich selbst zu Wort und geht davon aus, dass die neuen US-Zölle keine Auswirkungen haben werden, weil der Bau neuer Produktionsanlagen in den USA bereits im Gange sei. Novartis beendeten den Börsentag mit einem Plus von 0,4 Prozent, Roche gaben um 0,6 Prozent nach. Sandoz stiegen um 0,8 Prozent, Galderma um 0,1 Prozent.

Wer­bung

Klare Tagesfavoriten waren Aktien von Versicherern, die auch europaweit vorne lagen. Swiss Re führten den SMI zum Wochenausklang mit einem Plus von 2,3 Prozent an, dahinter lagen Zurich Insurance (+1,6%) und Swiss Life (+1,3%).

UBS verteuerten sich um 0,5 Prozent. Die Bank lehnt die Vorschläge des Bundesrats zur Erhöhung der Eigenkapitalvorschriften "entschieden" ab. Diese seien "extrem" und "nicht mit internationalen Standards aligniert", so die UBS in einer Stellungnahme.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 26, 2025 11:53 ET (15:53 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Galderma

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Galderma

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Novartis AG

Wer­bung

Analysen zu Novartis AG

DatumRatingAnalyst
24.09.2025Novartis NeutralUBS AG
23.09.2025Novartis NeutralUBS AG
17.09.2025Novartis HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Novartis NeutralUBS AG
12.09.2025Novartis SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.09.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
27.08.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
21.08.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
04.08.2025Novartis OutperformBernstein Research
01.08.2025Novartis OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Novartis NeutralUBS AG
23.09.2025Novartis NeutralUBS AG
17.09.2025Novartis HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Novartis NeutralUBS AG
09.09.2025Novartis NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.09.2025Novartis SellGoldman Sachs Group Inc.
21.11.2024Novartis UnderweightBarclays Capital
24.06.2024Novartis UnderweightBarclays Capital
23.04.2024Novartis UnderweightBarclays Capital
28.03.2024Novartis UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novartis AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen