Aktien

Tipps der Analysten: Höhere Kursziele für BMW und Solarworld

27.06.10 21:06 Uhr

Die vergangene Woche war von Kursverlusten geprägt. Um so interessanter ist, wie die Banken die Chancen der einzelnen Aktien bewerten. Finanzen.net bietet den Überblick.

Werte in diesem Artikel
Aktien

43,55 EUR 0,58 EUR 1,35%

80,54 EUR 0,80 EUR 1,00%

5,00 EUR 0,08 EUR 1,68%

EUR -0,00 EUR -22,22%

1.774,50 EUR 5,50 EUR 0,31%

0,13 EUR 0,03 EUR 28,71%

89,16 EUR -0,10 EUR -0,11%

Indizes

2.029,9 PKT -4,5 PKT -0,22%

24.110,7 PKT -40,4 PKT -0,17%

200,5 PKT 0,1 PKT 0,05%

596,4 PKT 1,7 PKT 0,29%

5.654,3 PKT 15,1 PKT 0,27%

486,3 PKT 3,5 PKT 0,72%

1.424,4 PKT 4,6 PKT 0,32%

9.587,5 PKT 72,5 PKT 0,76%

5.180,0 PKT 34,7 PKT 0,67%

12.654,2 PKT -17,0 PKT -0,13%

29.920,8 PKT -87,0 PKT -0,29%

9.266,5 PKT -1,3 PKT -0,01%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

9.294,8 PKT -15,1 PKT -0,16%

4.781,3 PKT 11,2 PKT 0,23%

3.715,6 PKT -34,8 PKT -0,93%

3.908,4 PKT -52,2 PKT -1,32%

Die Citigroup hat das Kursziel für BASF nach der angekündigten Cognis-Akquisition von 51,00 auf 53,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Cognis passe gut zu BASF und der Kauf führe zu deutlichen Synergieeffekten, schrieb Analystin Sophie Jourdier in einer Studie vom Freitag. Die Expertin erhöhte ihre Gewinnschätzungen je Aktie für 2010 und 2011.

Wer­bung

BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG

    FRANKFURT  - Independent Research hat das Kursziel für BMW von 37,50 auf 44,00 Euro angehoben, die Einstufung jedoch auf "Halten" belassen. Grund der Zielerhöhung seien seine angehobenen Gewinnprognosen in Reaktion auf die positive Absatzentwicklung des Autobauers, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Freitag. Besonders erfreulich sei die starke Nachfrage nach dem neuen 5er-Modell. Wegen des begrenzten Aufwärtspotentials der Aktie blieb der Experte jedoch bei seiner Einstufung.

BP

    LONDON  - Nomura hat das Kursziel für BP von 593,00 auf 465,00 (Kurs: 306,000) Pence gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. In Anbetracht des weiterhin undichten Bohrlochs im Golf von Mexiko, der bevorstehenden Hurrikan-Saison und permanenter Medien-Aufmerksamkeit dürfte die Zuversicht am Markt kaum zunehmen, schrieb Analyst Alastair Syme in einer Studie vom Freitag. Die Tatsache, dass Anleger bei BP kurzfristige Kreditrisiken vermuteten, sei hochgradig schädlich für die Titel. Insofern nehme der Druck zu, ausreichend Finanzierungsmittel zur Schließung des Bohrlochs bereit zu stellen.

BP

   


Hier gehts zum aktuellen Heft

Wer­bung

 LONDON  - Nomura hat das Kursziel für BP von 593,00 auf 465,00 Pence gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. In Anbetracht des weiterhin undichten Bohrlochs im Golf von Mexiko, der bevorstehenden Hurrikan-Saison und permanenter Medien-Aufmerksamkeit dürfte die Zuversicht am Markt kaum zunehmen, schrieb Analyst Alastair Syme in einer Studie vom Freitag. Der Druck auf BP nehme zu, ausreichend Finanzierungsmittel zur Schließung des Bohrlochs bereit zu stellen.

DAIMLER AG

    LONDON  - Die UBS hat Daimler aus Bewertungsgründen von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber auf 46,00 Euro belassen. Sämtliche guten Nachrichten über den Automobilkonzern seien mittlerweile eingepreist, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer Studie vom Freitag. Kursstützend könnten sich die Zahlen zum zweiten Quartal und ein verbesserter Ausblick für das Gesamtjahr 2010 auswirken.

PORSCHE SE

    NEW YORK  - Barclays Capital hat die Einstufung für Porsche nach einer Entscheidung des US Supreme Court zur Zulassung von Klagen gegen ausländische Unternehmen auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 45,00 Euro belassen. Auch wenn die Erfolgschancen von US-Hedgefonds gegen Porsche nach der Gerichtsentscheidung sänken, bestünden immer noch Klagerisiken vor deutschen Gerichten, schrieb Analyst Brian Johnson in einer Studie vom Freitag. Dennoch hätten sich die Aussichten für die Aktie des Stuttgarter Sportwagenbauers aufgehellt.

Wer­bung

Q-CELLS AG

    FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung für Q-Cells nach der Hauptversammlung auf "Reduce" mit einem Kursziel von 5,50 Euro belassen. Die Umstrukturierungmaßnahmen des Solarunternehmens der vergangenen Monate seien positiv, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Freitag. Allerdings präsentiere sich die Bilanz nach wie vor in schlechter Verfassung. Zudem sei der Wettbewerb mit der asiatischen Konkurrenz hart und die Aussichten für das Jahr 2011 blieben ungewiss.

RHEINMETALL AG

    FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung für Rheinmetall nach einer Analystenveranstaltung auf "Buy" mit einem Kursziel von 57,00 Euro belassen. Insgesamt habe die Veranstaltung seine positive Einschätzung des Automotive- und Rüstungskonzerns bestätigt, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Freitag. Rheinmetall profitiere von einem derzeit schneller als erwartet wachsenden Automobilmarkt. Zudem habe das Unternehmen einen starken mittelfristigen Ausblick gegeben. Auch im Rüstungssegment sehe es trotz Kürzungen im deutschen Verteidigungshaushalt für Rheinmetall gut aus.

SOLARWORLD AG

    LONDON  - Die britische Investmentbank HSBC hat Solarworld (SolarWorld) von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 10,00 auf 12,50 Euro angehoben. Die führende Position im wachsenden deutschen Privatkundenmarkt und eine große Bekanntheit der Marke sollten die Verkäufe im Jahr 2010 ankurbeln, schrieb Analyst Burkhard Weiss in einer Studie vom Freitag. Angesichts stabil erwarteter durchschnittlicher Verkaufspreise (ASP) im zweiten Halbjahr könnte Solarworld positiv überraschen. Deshalb habe er seine Ergebnisprognosen für 2010 und 2011 um sieben respektive zwei Prozent erhöht.

VOLKSWAGEN AG VORZUGSAKTIEN

    LONDON  - Die UBS hat VW-Vorzugsaktien (Volkswagen vz) von "Buy" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber auf 83,00 Euro belassen. Die Aktie des Automobilherstellers sei zwar nicht teuer, er sorge sich aber, ob VW die hohen Gewinnerwartungen der Analysten erfüllen könne, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer Studie vom Freitag. Schließlich treffe Volkswagen derzeit auf ein schwaches Wachstum in den gesättigten Märkten und auf zunehmende Risiken eines Rückschlags in China und Brasilien.

/wiz

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.10.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
08.10.2025BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025BMW HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen