Apple und NVIDIA geben Rückenwind: Zuliefereraktien wie TSMC und Foxconn legen kräftig zu

Apple überzeugt mit starken iPhone-17-Verkäufen, NVIDIA erreicht nach einem Milliardeninvestment in OpenAI ein Rekordhoch - und nun profitieren auch deren wichtigste Zulieferer.
Werte in diesem Artikel
• Apple überrascht mit starken iPhone-17-Verkäufen und erhält Kurszielanhebung
• NVIDIA erreicht nach Milliardeninvestment in OpenAI ein neues Allzeithoch
• Zulieferer TSMC, Foxconn und Luxshare profitieren von Apple- und KI-Fantasie
An den US-Börsen dominierten am Montag Nachrichten von Techunternehmen das Geschehen. So konnte Apple einerseits mit starken Bestellzahlen für sein neues iPhone 17 aufwarten und bekam darüber hinaus von Wedbush eine Kurszielanhebung von 270 auf 310 US-Dollar spendiert. Ein aufgestauter Nachholbedarf bei iPhone-Upgrades könnte sich nun entladen, die frühen Verkäufe des iPhone 17 lägen um 10 bis 15 Prozent über denen des iPhone 16, so die Analysten. Das kam am Markt derart gut an, dass die Apple-Aktie den NASDAQ-Handel mit einem Plus von 4,31 Prozent bei 256,08 US-Dollar beendete.
Einen kräftigen Kurssprung erlebte zum Wochenstart auch der Techriese NVIDIA - hier war zum Handelsende ein Kursplus von 3,93 auf 183,61 US-Dollar zu sehen und die Aktie erreichte im laufenden Handel sogar ein neues Allzeithoch. Hintergrund der Kursgewinne war die Bekanntgabe eines dreistelligen Milliardeninvestments in den ChatGPT-Macher OpenAI, das am Markt als "historisch" und "größte KI-Allianz aller Zeiten" gefeiert wurde.
Anleger von Zulieferer-Aktien feiern weiter
Auch am Dienstag setzt sich die Börsenparty fort - dieses Mal in Asien. Angefeuert durch die Nachrichten der US-Techriesen sind es insbesondere Aktien ihrer Zulieferer und verbundenen Unternehmen, die Kursgewinne verzeichnen.
So gewann Taiwan Semiconductor (TSMC) bis Handelsende 3,47 Prozent auf 1.340,00 Taiwan-Dollar. Der Halbleiterkonzern ist NVIDIAs wichtigster Lieferant und Marktführer im Bereich KI-Chips.
Der größte Apple-Zulieferer Foxconn verzeichnete ebenfalls Aufschläge, muss einen Teil seiner Gewinne im späten Verlauf aber wieder abgeben und geht mit einem kleinen Plus von 0,28 Prozent bei 70,80 Taiwan-Dollar in den Feierabend.
Eine Kursrally legte daneben Luxshare aufs Parkett: In Shenzen waren schlussendlich Kursgewinne von 7,79 Prozent auf 65,70 Yuan zu sehen. Hier trieben Berichte über einen Vertrag mit OpenAI zur Herstellung eines KI-Geräts für Verbraucher die Aktie an. Dies hatte dem Anteilsschein bereits zum Wochenstart zu kräftigen Kursgewinnen und einem neuen Rekordhoch verholfen. The Information hatte berichtet, dass OpenAI einen Vertrag mit Luxshare zur Entwicklung eines KI-Geräts für Verbraucher unterzeichnet habe, das eng mit den zentralen KI-Modellen des Startups und ChatGPT zusammenarbeiten soll. Hinzu kommt: LuxShare ist ein wichtiger Hersteller von Apples Flaggschiff-iPhones und AirPods - die positiven Nachrichten von Apple erweisen sich zusätzlich als Kurstreiber.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Craig Ferguson/LightRocket via Getty Images, Michael Vi / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.2025 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.08.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen