Amazon Aktie News: NASDAQ Comp. Aktie Amazon präsentiert sich am Nachmittag stärker

Die Aktie von Amazon zählt am Freitagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Amazon zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ Bsc-Sitzung um 0,2 Prozent auf 146,41 USD.
Werte in diesem Artikel
Im NASDAQ Bsc-Handel gewannen die Amazon-Papiere um 16:06 Uhr 0,2 Prozent. In der Spitze gewann die Amazon-Aktie bis auf 146,90 USD. Bei 146,00 USD eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wechselten 6.018.644 Amazon-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 149,26 USD. Dieser Kurs wurde am 28.11.2023 erreicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 1,95 Prozent hinzugewinnen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.01.2023 bei 81,44 USD. Mit einem Kursverlust von 44,38 Prozent würde die Amazon-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 177,13 USD.
Am 26.10.2023 legte Amazon die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2023 endete, vor. Das EPS wurde auf 0,94 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Amazon 0,28 USD je Aktie verdient. Im abgelaufenen Quartal hat Amazon 143.083,00 USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 12,57 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 127.101,00 USD erwirtschaftet worden.
Die Amazon-Bilanz für Q4 2023 wird am 01.02.2024 erwartet.
In der Amazon-Bilanz dürfte laut Analysten 2023 2,66 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 schlussendlich leichter
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zeigt sich letztendlich fester
Handel in New York: NASDAQ Composite beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2023 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
27.10.2023 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.10.2023 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.10.2023 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
17.10.2023 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2023 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
27.10.2023 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.10.2023 | Amazon Buy | UBS AG | |
27.10.2023 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
17.10.2023 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen