Zuletzt ging es für das Apple-Papier aufwärts. Im Frankfurt-Handel verteuerte es sich um 1,4 Prozent auf 110,44 EUR. Die Apple-Aktie zog in der Spitze bis auf 110,54 EUR an. Zur Startglocke stand der Titel bei 109,46 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 7.888 Apple-Aktien umgesetzt.
Bei 119,60 EUR erreichte der Titel am 27.01.2021 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 60,50 EUR ab.
Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 141,11 USD an. Von Analysten wird erwartet, dass Apple im Jahr 2022 4,69 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Apple Inc. ist ein global führender Technologiekonzern. Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft in sich geschlossene End-to-End-Elektronikprodukte wie Mobilgeräte, Computer und tragbare Musikplayer. Außerdem vertreibt Apple die dazugehörige Software, Peripheriegeräte, Netzwerkprodukte sowie digitale Inhalte und Apps. Zu den bekanntesten Hardwareprodukten des Unternehmens gehören die Smartphone-Reihe iPhone, die Tabletprodukte iPad, die Desktopcomputer und Notebooks aus der Reihe Mac, die tragbaren Musikplayer iPod in verschiedenen Ausführungen, die Apple Watch sowie der Fernsehdienst Apple TV oder der Streaming-Dienst Apple Music. Digitale Inhalte und Apps können über die unternehmenseigenen Dienste iTunes Store, App Store, iBookstore oder Mac App Store erworben werden. Apple-Produkte werden in Apple Stores sowie über den Online-Store des Unternehmens und über Drittanbieter verkauft.
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
Google setzt Online-Entwicklerkonferenz für Mai an - Alphabet-Aktie freundlich
Apple und Epic bringen sich für App-Store-Verfahren in Stellung - Apple-Aktie springt an
Entschädigung für "Wall Street-Lifestyle": Credit Suisse bezahlt Mitarbeitern 20.000 US-Dollar Bonus
Redaktion finanzen.net
Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images