LUS-DAX-Performance

Aufschläge in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Start des Freitagshandels steigen

15.12.23 09:26 Uhr

Aufschläge in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Start des Freitagshandels steigen | finanzen.net

Das macht der LUS-DAX am fünften Tag der Woche.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.915,0 PKT -119,0 PKT -0,50%

Am Freitag notiert der LUS-DAX um 09:25 Uhr via XETRA 0,66 Prozent fester bei 16.835,50 Punkten.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 16.761,50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 16.971,00 Einheiten.

LUS-DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 15.11.2023, bei 15.730,50 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.09.2023, wies der LUS-DAX 15.873,00 Punkte auf. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Jahr, am 15.12.2022, bei 13.978,00 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 legte der Index bereits um 19,77 Prozent zu. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 18.246,00 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 13.869,50 Punkten.

Das sind die Tops und Flops im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,80 Prozent auf 64,64 EUR), BMW (+ 1,77 Prozent auf 104,36 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,62 Prozent auf 82,58 EUR), Deutsche Bank (+ 1,52 Prozent auf 12,15 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,43 Prozent auf 53,94 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Symrise (-8,31 Prozent auf 97,28 EUR), adidas (-0,69 Prozent auf 196,04 EUR), Beiersdorf (-0,60 Prozent auf 132,15 EUR), Henkel vz (-0,38 Prozent auf 72,96 EUR) und SAP SE (-0,34 Prozent auf 142,06 EUR).

Blick in den LUS-DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 2.336.800 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX mit 171,361 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2,83 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,42 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen