ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Banken unter Druck

Deutsche Bank- und Commerzbank-Aktie fallen: Banken verlieren in schwachem Gesamtmarkt überdurchschnittlich

09.08.17 11:33 Uhr

Deutsche Bank- und Commerzbank-Aktie fallen: Banken verlieren in schwachem Gesamtmarkt überdurchschnittlich | finanzen.net

Banken-Aktien sind am Mittwoch in einem angesichts des sich zuspitzenden Nordkorea-Konflikts eingetrübten Marktumfeld besonders deutlich unter Druck geraten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,15 EUR 0,10 EUR 0,30%

30,29 EUR 0,48 EUR 1,61%

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

4,93 EUR 0,02 EUR 0,41%

Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Der Stoxx Europe 600 Banks war mit einem Minus von mehr als 1 Prozent unter den größten Verlierern im europäischen Branchentableau.

Wer­bung

Im DAX ging es für die zuletzt gut gelaufenen Aktien der Commerzbank um 3,10 Prozent auf 11,235 Euro nach unten. Zum Wochenstart hatten sie noch bei 11,73 Euro den höchsten Stand seit August 2015 erreicht.

Die Aktien des heimischen Branchenprimus Deutsche Bank fielen um 2,52 Prozent auf 15,075 Euro. Sie ringen abermals mit der Unterstützung um die 15 Euro, an der sie in den vergangenen Monaten mehrfach wieder nach oben gedreht waren. Fällt ein Kurs unter markante Unterstützungen, kann dies allerdings den Druck auf die Aktie zumindest kurzfristig erhöhen.

Bereits zuletzt hatten die Aktien der Commerzbank die Papiere des Konkurrenten abgehängt. Während die Coba-Papiere im bisherigen Jahresverlauf mit einem Plus von noch rund 55 Prozent zu den Top drei im Dax zählen, sind die Deutsche-Bank-Papiere nun wieder in die Verlustzone gerutscht.

Wer­bung

Mit Blick auf andere deutsche Bankenwerte gaben die Papiere der im Index der mittelgroßen Unternehmen MDAX gelisteten Immobilienfinanzierer Aareal Bank und Deutsche Pfandbriefbank (pbb) um mehr als 2 Prozent beziehungsweise um rund anderthalb Prozent nach./mis/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aareal Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aareal Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Commerzbank AG, M DOGAN / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen