Bedenken zurückgewiesen

EU-Wettbewerbskommissarin: Keine Neubewertung von Big-Tech-Untersuchung

16.01.25 16:46 Uhr

EU-Kommissarin: Big-Tech-Überprüfung bleibt unverändert | finanzen.net

EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera hat Bedenken zurückgewiesen, dass die europäische Regulierungsbehörde ihre Bemühungen zur Eindämmung der Marktmacht der Big-Tech-Unternehmen vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump in der nächsten Woche zurückfahren könnte.

Werte in diesem Artikel

Wer­bung

"Es ist unsere Pflicht, die ordnungsgemäße Umsetzung des Gesetzes zu bewahren", sagte Teresa Ribera am Rande einer Veranstaltung in Brüssel. Die Financial Times hatte kürzlich berichtet, dass die EU-Kommission möglicherweise die Art und Weise überdenken könnte, wie die Ermittlungen gegen Tech-Giganten wie Meta Platforms, Apple und die Alphabet-Tochter Google im Rahmen des Digital Markets Act zum Abschluss gebracht werden sollen. Mit dem Gesetz für digitale Märkte (Digital Markets Act - DMA) will Brüssel die Marktmacht der Tech-Riesen beschränken.

Ribera sagte, es gebe "kein Einfrieren, keine Neubewertung" der Durchsetzung des Digital Markets Act. Sie sei zu 100 Prozent zuversichtlich, dass die Aufsichtsbehörde ihre eigenen Fristen einhalten werde, um die Untersuchungen voranzutreiben, die bis voraussichtlich März dieses Jahres abgeschlossen sein sollen.

Von Edith Hancock

DOW JONES

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Songquan Deng / Shutterstock.com, Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
04.11.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.11.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
30.10.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen