ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Bessere Absatzchancen

Auto-Aktien legen zu: China halbiert womöglich Einfuhrzölle

26.04.18 10:11 Uhr

Auto-Aktien legen zu: China halbiert womöglich Einfuhrzölle | finanzen.net

Die Hoffnung auf bessere Absatzchancen in China hat am Donnerstag die Aktien der deutschen Autobauer beflügelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,78 EUR 0,62 EUR 0,77%

53,49 EUR 0,49 EUR 0,92%

91,60 EUR 1,40 EUR 1,55%

Indizes

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

Die chinesische Regierung prüft Kreisen zufolge eine weitere Lockerung des heimischen Automarktes. So könnten die Importzölle auf Pkws um etwa die Hälfte gekürzt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

Wer­bung

Im zuletzt wenig veränderten DAX waren Autowerte im frühen Handel weit vorne. Volkswagen/a> sprangen an der Index-Spitze um 3,16 Prozent hoch. Der Hersteller stand zudem mit Quartalszahlen im Fokus. Ungeachtet aller Turbulenzen an der Unternehmensspitze und den Folgen des Dieselskandals legten die Wolfsburger einen soliden Start ins laufende Jahr hin.

Volkswagen habe ein gutes Quartal hinter sich, schrieb JPMorgan-Analyst Jose Asumendi in einer ersten Reaktion. Allerdings habe der Konzern bei der Marke VW noch Arbeit vor sich, um die Profitabilität in Nord- und Lateinamerika zu verbessern. Stefan Burgstaller von Goldman Sachs betonte vor allem die gute Gewinnqualität und die starke Liquidität im abgelaufenen Jahresviertel.

Im vorderen DAX-Feld gewannen zudem die Papiere von BMW 0,85 Prozent. Daimler verteuerten sich um 0,26 Prozent. Niedrigere Zölle dürften den deutschen Autobauern helfen, ihre Modelle im Vergleich zur chinesischen Konkurrenz günstiger zu verkaufen. China ist der weltgrößte Automarkt und daher für die Hersteller enorm wichtig. Dem europäischen Autosektor kamen die positiven Nachrichten am Donnerstag zugute: Er gewann als bester der Stoxx-600-Übersicht 0,9 Prozent.

Wer­bung

Vergangene Woche hatte die Regierung in Peking bereits angekündigt, dass internationale Autofirmen von nun an mehr als 50 Prozent an chinesischen Zweigstellen besitzen dürfen. Das bedeutet, dass sie nicht mehr zwangsweise Gemeinschaftsfirmen gründen müssen, um in Chinas Automarkt mitzumischen./ajx/zb/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: KENCKOphotography / Shutterstock.com, THOMAS KIENZLE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.09.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen