Bessere Rentablilität

VINCI-Aktie mit Verlusten: VINCI bestätigt nach erwartungsgemäßem Halbjahr Jahresprognose

31.07.25 13:31 Uhr

VINCI-Aktie gibt nach: VINCI trotzt Steuerhammer - Gewinneinbruch abgefedert | finanzen.net

Der Bau- und Konzessionskonzern VINCI hat für das erste Halbjahr weitgehend den Erwartungen entsprechende Zahlen berichtet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

122,15 EUR -5,20 EUR -4,08%

Während sich die Rentabilität verbesserte, sanken aber die Auftragseingänge. VINCI rechnet weiter mit einem Umsatz- und Ergebnisanstieg 2025, wobei hier die Auswirkungen der höheren Besteuerung in Frankreich nicht berücksichtigt sind.

Wer­bung

Im ersten Halbjahr belief sich die Sonderabgabe auf die Gewinne großer Unternehmen für VINCI auf fast 300 Millionen Euro, was etwa 70 Prozent des für das gesamte Jahr geschuldeten Betrags entspreche, so VINCI. Der Nettogewinn sank im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Bei gleichbleibenden Steuern wäre er um 10 Prozent gestiegen, so das Unternehmen.

Das Betriebsergebnis stieg um 6,9 Prozent auf 4,14 Milliarden Euro. Die operative Marge betrug 11,9 Prozent im Vergleich zu 11,5 Prozent im Vorjahr. Der Umsatz erhöhte sich um 3,2 Prozent auf 34,85 Milliarden Euro. Bei konstanten Wechselkursen und Konsolidierungskreisen stieg er um 1,2 Prozent. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Nettogewinn von 1,95 Milliarden Euro, einem operativen Ergebnis von 4,02 Milliarden Euro und einem Umsatz von 34,90 Milliarden, basierend auf dem FactSet-Konsens.

Der Auftragseingang ging im Laufe des Halbjahres um 2 Milliarden Euro zurück. Der Auftragsbestand belief sich Ende Juni auf 71,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Der freie Cashflow erreichte 46 Millionen Euro, gegenüber 361 Millionen im Vorjahreszeitraum. VINCI kündigte an, am 16. Oktober eine Abschlagsdividende von 1,05 Euro pro Aktie auszuzahlen.

Wer­bung

Die VINCI-Aktie verliert in Frankreich zeitweise 1,40 Prozent auf 123,15 Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf VINCI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf VINCI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ricochet64 / Shutterstock.com

Nachrichten zu VINCI

Wer­bung

Analysen zu VINCI

DatumRatingAnalyst
31.07.2025VINCI BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025VINCI OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025VINCI OutperformRBC Capital Markets
18.07.2025VINCI BuyUBS AG
16.07.2025VINCI OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.07.2025VINCI BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025VINCI OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025VINCI OutperformRBC Capital Markets
18.07.2025VINCI BuyUBS AG
16.07.2025VINCI OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
09.12.2021VINCI Equal WeightBarclays Capital
21.10.2021VINCI Equal WeightBarclays Capital
20.10.2021VINCI HoldKepler Cheuvreux
09.09.2021VINCI Equal WeightBarclays Capital
12.07.2021VINCI Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.08.2020VINCI VerkaufenDZ BANK
16.03.2020VINCI VerkaufenDZ BANK
24.04.2015Vinci SellS&P Capital IQ
05.02.2015Vinci SellS&P Capital IQ
23.09.2008Vinci verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für VINCI nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen