AMD-Aktie nach Gewinnen schwächer - Kurspotenzial könnte allmählich ausgereizt sein

Die AMD-Aktie befand sich zuletzt in einem beeindruckenden Aufwärtstrend, doch Analysten sind skeptisch, wieviel Potenzial es noch gibt. Derweil rückt die nächste Bilanzvorlage näher.
Werte in diesem Artikel
• AMD-Aktie zeigt derzeit Stärke
• Analysten uneinig über weiteres Potenzial
• Quartalszahlen stehen am 5. August ins Haus
Die AMD-Aktie hat in den letzten drei Monaten an der US-Börse NASDAQ rund 83 Prozent an Wert hinzugewonnen und damit besser performt als der Konkurrent NVIDIA, dessen Anteilsschein im gleichen Zeitraum "nur" um gut 70 Prozent gestiegen ist. Am Freitag geht es für die AMD-Aktie jedoch um 2,12 Prozent auf 157,08 US-Dollar runter.
Analysten raten bei AMD-Aktie zum Kauf - Geteilte Meinung bei Aufwärtspotenzial
Der starke Lauf ruft auch immer mehr Experten auf den Plan: Die Analystengemeinde hat ihre Beobachtung des Chipherstellers deutlich intensiviert - die Zahl der Coverage-Analysten stieg in den vergangenen 12 Monaten um 30 Prozent. Bemerkenswert ist dabei die überwältigende Kaufempfehlung: Laut "TipRanks" bwerten 25 von 35 Experten die AMD-Aktie mit "Buy". Bei den übrigen zehn lautet das Votum "Hold", zum Verkauf rät derzeit kein Analyst.
Bei den Kurszielen sind die Experten allerdings durchaus unterschiedlicher Meinung. So bewegen sich die Zielmarken laut "TipRanks" zwischen 95 und 200 US-Dollar, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 141,87 US-Dollar und damit mehr als zehn Prozen unter dem aktuellen Niveau.
Quartalszahlen könnten neue Impulse setzen
Der Blick der Anleger richtet sich nun immer mehr auf die in Kürze anstehenden Quartalszahlen. Der Bericht zum abgelaufenen Jahresviertel, den AMD nach Handelsschluss am 5. August vorlegen will, könnte zu einem neuen Kurstreiber werden. Denn einige Branchenbeobachter halten die aktuellen Konsensprognosen für zu konservativ - ein "sequenzieller Rückgang" mit nur noch 27 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr erscheint angesichts des anhaltenden KI-Markt-Booms unrealistisch.
Im Mittel gehen die Experten von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 0,479 US-Dollar aus - nach 0,160 US-Dollar im Vorjarheszeitraum. Der Umsatz dürfte laut den Analysten wohl von 5,8 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal auf 7,4 Milliarden US-Dollar klettern.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AMD (Advanced Micro Devices) News
Bildquellen: JHVEPhoto / Shutterstock.com, Maurice NORBERT / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.07.2025 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
09.07.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.2025 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.07.2025 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
15.07.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
09.07.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.2025 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.06.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen