Börse Frankfurt: TecDAX schwächelt am Montagnachmittag

Der TecDAX zeigt sich heute schwächer.
Werte in diesem Artikel
Der TecDAX fällt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,45 Prozent auf 3.385,40 Punkte zurück. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 543,677 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,039 Prozent leichter bei 3.399,26 Punkten in den Handel, nach 3.400,57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 3.402,88 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.372,83 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 02.08.2024, wurde der TecDAX mit 3.249,88 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, bei 3.336,13 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, mit 3.158,79 Punkten bewertet.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 1,83 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3.490,44 Punkten. Bei 3.125,18 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit United Internet (+ 1,98 Prozent auf 19,55 EUR), ATOSS Software (+ 1,44 Prozent auf 140,80 EUR), Energiekontor (+ 1,21) Prozent auf 58,50 EUR), freenet (+ 0,99 Prozent auf 26,62 EUR) und 1&1 (+ 0,97 Prozent auf 14,56 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen HENSOLDT (-4,96 Prozent auf 32,20 EUR), Sartorius vz (-4,09 Prozent auf 239,20 EUR), Carl Zeiss Meditec (-2,79 Prozent auf 64,50 EUR), Elmos Semiconductor (-2,20 Prozent auf 79,90 EUR) und AIXTRON SE (-2,19 Prozent auf 16,97 EUR).
Die teuersten Unternehmen im TecDAX
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 1.917.037 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 230,640 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die 1&1-Aktie hat mit 8,42 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,99 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere 1&1 News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.07.2025 | SAP SE Buy | Warburg Research | |
23.07.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
23.07.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
23.07.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.2025 | SAP SE Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.07.2025 | SAP SE Buy | Warburg Research | |
23.07.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
23.07.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
23.07.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.2025 | SAP SE Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen