Commerzbank: Intakter Aufwärtstrend

27.11.25 11:08 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Werte in diesem Artikel
Aktien

33,89 EUR -0,52 EUR -1,51%

Die Commerzbank hat unter dem Strich im dritten Quartal 2025 einen Gewinnrückgang verbucht. Dem Aktienkurs kann dies allerdings nichts anhaben. Vieles spricht dafür, dass sich die positive Kursentwicklung fortsetzt. Zu sorglos sollten Anleger dennoch nicht agieren.
Im dritten Quartal 2025 kletterte der Vorsteuergewinn um 16 Prozent auf gut 1 Mrd. Euro. Hintergrund dieser Entwicklung war unter anderem eine geringere Risikovorsorge für Kreditausfälle. Das ist im aktuellen, von Unternehmensinsolvenzen geprägten Umfeld umso erstaunlicher und belegt die hohe Qualität des Kreditportfolios. Der Nettogewinn jedoch sank wegen der höheren Steuerlast um 8 Prozent auf 591 Mio. Euro.
Die Ziele für 2025 bleiben unangetastet: Folglich soll der Jahresüberschuss bei rund 2,5 Mrd. Euro liegen. Ursächlich für die starke Performance sind jedoch nicht alleine die Zahlen. Vielmehr wird der Kurs seit Längerem von Übernahmespekulationen getrieben. Die italienische Großbank UniCredit hält rund 26 Prozent der Commerzbank-Aktien und hat zudem über Derivate Zugriff auf weitere rund 3 Prozent. Die Marke von 30 Prozent, bei der das italienische Bankhaus ein öffentliches Übernahmeangebot für die freien Aktionäre machen muss, ist nicht fern.
Technisch kämpft das Papier mit dem Zwischenhoch bei 34/35 Euro. Danach wäre der Weg auf das Jahreshoch vom August bei 38 Euro frei. Der Aufwärtstrend seit Jahresanfang ist zudem ungebrochen. Bei aller Euphorie sollten aber auch die möglichen Risiken nicht vollständig ausgeblendet werden: Kommt es nämlich nicht zu einer Übernahme, werden sich viele Anleger wieder von ihrer Position trennen.

(aktien-global.de, 27.11.2025, 11:00 Uhr, bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu potenziellen Interessenkonflikten: https://www.aktien-global.de/impressum/)

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
18.11.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
10.11.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
07.11.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
07.11.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
06.11.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
10.11.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
07.11.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
06.11.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
06.11.2025Commerzbank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
18.11.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.11.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.10.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"