Morgan Stanley-Aktie zieht an: US-Bank erzielt Rekordgewinn

Die Wall-Street-Größe Morgan Stanley hat dank des regen Handels an den Finanzmärkten und der Steuerreform von US-Präsident Donald Trump den besten Quartalsgewinn ihrer Geschichte eingefahren.
Werte in diesem Artikel
Der Rivale von Goldman Sachs setzte damit am Mittwoch einen glanzvollen Schlusspunkt der Bilanzsaison der amerikanischen Großbanken. Die Geldhäuser hatten durch die Bank besser verdient.
Bei Morgan Stanley stand unterm Strich ein Gewinn von 2,7 Milliarden US-Dollar (2,2 Mrd Euro) und damit 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Es handele sich um einen Rekordwert, erklärte Bankchef James Gorman in New York. Mit dem Abschneiden übertraf die Bank noch die Erwartungen der Analysten. Bereits vorbörslich stieg die Aktie, im regulären Handel ging es dann zunächst rund 2,5 Prozent nach oben.
"Jede unserer Sparten hat eine gute Leistung gezeigt", erklärte Gorman. Vor allem die Einnahmen aus dem für Morgan Stanley wichtigen Handel mit Aktien legten zu und zwar um 27 Prozent. Hintergrund waren die Attacken von US-Präsident Donald Trump auf den Freihandel. Dies hatte für einen Aufruhr an den zuvor ungewöhnlich ruhigen Finanzmärkten gesorgt. Die Zahl der Transaktionen stieg rasant an und die Banken kassierten dafür reichlich Gebühren von den Anlegern.
Auch mit der großen Vermögensverwaltungssparte konnte Morgan Stanley im ersten Quartal punkten. Konzernweit stiegen die Erträge - also die gesamten Einnahmen der Bank - um 14 Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn stieg überproportional dank der massiven Senkung der Unternehmenssteuern.
Schon die anderen US-Großbanken hatten über glänzende Geschäfte berichtet. Branchenprimus JPMorgan Chase verdiente mit 8,7 Milliarden Dollar das meiste Geld. Deutschlands Geldhäuser spielen in einer anderen Liga: Bei der Deutschen Bank, die ihre Geschäftszahlen kommende Woche vorlegt, rechnen Analysten im Schnitt mit einem Quartalsgewinn von umgerechnet gut 400 Millionen Dollar.
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Deutsche Bank News
Bildquellen: Gordon Bell / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
| 27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
| 24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
